Unternehmen

Telefonica Deutschland schafft größten Mobilfunk-Anbieter in Deutschland

Lesezeit: 1 min
26.08.2013 19:48
Der mexikanische Milliardär Carlos Slim hat einem Verkauf der KPN-Tochter E-Plus an O2 zugestimmt. Damit können die beiden Mobilfunkunternehmen fusionieren. Slim hat bereits andere Pläne für den europäischen Mobilfunkmarkt. Äußert das deutsche Kartellamt keine Bedenken, entsteht so ein großer Konkurrent für die Telekom.
Telefonica Deutschland schafft größten Mobilfunk-Anbieter in Deutschland

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bereits Ende Juli wollte Telefónica Deutschland dem niederländischen Unternehmen KPN die Tochter E-Plus abkaufen und diese mit O2 zusammenführen. Doch ausgerechnet der mexikanische Milliardär Carlos Slim schob dem Deal zunächst einen Riegel vor. Am Montag jedoch kam das Geschäft dank des Ok von Slim zustande.

KPN gab am Montag in einer Mitteilung bekannt, dass sich „die Bedingungen für den Verkauf und die Übertragung von 100 Prozent ihrer Anteile an E-Plus“ an Telefónica verbessert hätten. Slim ist Großaktionär bei KPN, dem Mutterkonzern vom nun veräußerten E-Plus. Er hatte das vorherige Angebot von Telefónica Deutschland ausgeschlagen.

Carlos Slim hält 30 Prozent an der KPN und plant die restlichen 70 Prozent des Konzern mit seiner Firma Americas Movil auch noch für 7,2 Milliarden Euro zu übernehmen, so Forbes. Slim ist der wohl zweitreichste Mann der Welt und er plant, sein Mobilfunk-Imperium über Amerika hinaus auszudehnen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Politik
Politik IWF vergibt Milliardenkredite an Ukraine für Wiederaufbau

Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Kredite in Milliardenhöhe gewährt. Das Geld soll in den Wiederaufbau der Infrastruktur...

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...