Politik

Vor allem Industrie-Regionen Deutschlands durch Corona betroffen

In Deutschland sind insbesondere die industriellen Kernregionen, in denen viele Menschen leben, vom Corona-Virus betroffen. Deutschlandweit konnten bisher viele Corona-Kranke geheilt werden. Die Angaben der John Hopkins University und des Robert-Koch-Instituts zu den Corona-Kranken in Deutschland unterscheiden sich etwas.
25.03.2020 15:24
Aktualisiert: 25.03.2020 15:24
Lesezeit: 1 min
Vor allem Industrie-Regionen Deutschlands durch Corona betroffen
: Ein Mitarbeiter schaufelt im Stahlwerk der Salzgitter AG Sand in die Abstichrinne am Hochofen. (Foto: dpa) Foto: Hauke-Christian Dittrich

Am 25. März 2020 (14.50 Uhr) teilte die John Hopkins University (JHU) mit, dass in Deutschland 34.009 Menschen an Corona erkrankt sein sollen. Die JHU verzeichnete 172 Corona-Tote, aber auch 3.532 Corona-Erkrankte, die geheilt wurden.

Zum selben Zeitpunkt meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) 31.5444 Corona-Fälle und 149 Corona-Tote. Über die Anzahl der Geheilten liegen dem RKI offenbar keine Daten vor. Das liegt offenbar daran, dass es noch keine zentrale Erfassung gibt.

Nach Angaben des RKI ist aktuell NRW das Bundesland mit den meisten Corona-Fällen, nämlich 7.197. Darauf folgen Bayern mit 6.558, Baden-Württemberg mit 6.069, Niedersachsen mit 2.140, Hessen mit 1.754, Rheinland-Pfalz mit 1.591, Berlin mit 1.428, Hamburg mit 1.262, Sachsen mit 959 Fällen. Die restlichen Corona-Fälle verteilen sich auf die übrigen sieben Bundesländer.

Aus der RKI-Live-Karte geht hervor, dass vor allem die industriellen Kernländer Deutschlands - NRW, Baden-Württemberg und Bayern - vom Corona-Virus betroffen sind. Dabei handelt es sich auch um die Bundesländer mit den meisten Einwohnern. NRW verfügt über eine Einwohnerzahl von 17,9 Millionen, Bayern verfügt über eine Einwohnerzahl von 13,1 Millionen und Baden-Württemberg verfügt über eine Einwohnerzahl von 11,1 Millionen.

Mehr zum Thema:

Lungenarzt schlägt Alarm: Wirtschaft und Politik wollen das Corona-Virus für ihre Zwecke instrumentalisieren

In China ist nun auch das Hanta-Virus ausgebrochen, erster Toter in Yunnan

Studien zeigen: Fast zehnmal so viel Grippe-Tote wie Corona-Opfer

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...