Deutschland

Thomas Schäfer: Nachruf auf einen Finanzminister, der gegen Rechtsextremisten kämpfte

Hessens Finanzminister Thomas Schäfer war ein enger Vertrauter Walter Lübckes. Zuletzt hatte er ein Projekt in die Wege geleitet, das “rechte Tendenzen” innerhalb seiner Behörde ausfindig machen soll. Schäfer soll der Hessischen Polizei zufolge Selbstmord begangen haben.
28.03.2020 22:42
Aktualisiert: 28.03.2020 22:42
Lesezeit: 1 min
Thomas Schäfer: Nachruf auf einen Finanzminister, der gegen Rechtsextremisten kämpfte
Thomas Schäfer (CDU), Finanzminister von Hessen, ist tot. (Foto: dpa) Foto: Andreas Arnold

Der verstorbene hessische Finanzminister Thomas Schäfer war ein enger Vertrauter des getöteten Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Nach dem Tod Lübckes sagte Schäfer: “Walter Lübcke war für mich die idealtypische Verkörperung eines Nordhessen: fleißig, bodenständig, zuverlässig, klar in der Meinung, verbindlich und als Mensch, Freund und Politiker immer für andere da. Das ist ein irrer Verlust für die Region, unsere Partei und auch für mich persönlich - kann es immer noch nicht glauben.”

Zuletzt hatte Schäfer einen Vertrag mit der Bildungsstätte Anne Frank unterzeichnet, um den Rechtsextremismus zu bekämpfen. Die Hessenschau.de wörtlich: “Mitarbeiter der Bildungsstätte schulen aktuelle und angehende Finanzbeamte darin, wie sie Rechtsextremismus, Diskriminierung und Antisemitismus erkennen und wie sie damit umgehen sollen.”

Der Direktor der Bildungsstätte, Meron Mendel, sagt in einem Interview mit Hessenschau.de im Zusammenhang mit dem Auftrag: “Wir haben unser Angebot generell erweitert, gerade auch mit Blick auf Sicherheitsbehörden und Verwaltung. Gerade bei Beamten ist es wichtig, dass jedes Anzeichen von rechten Tendenzen oder Diskriminierung innerhalb der Behörde oder von außen rechtzeitig entdeckt wird und darauf angemessen reagiert werden kann. Bei Finanzbeamten ist es besonders wichtig, weil sie oft mit einem diversen Publikum arbeiten. Wenn sie etwa mit Menschen mit Migrationshintergrund zu tun haben, müssen sie für deren Besonderheiten sensibilisiert sein.”

+++

Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter [www.telefonseelsorge.de.]

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Panorama
Panorama Weil Eltern keine Superhelden sein müssen!

Familien haben ihren ganz speziellen Vorsorgebedarf, der mit den Kindern wächst und sich verändert. Unterstützen Sie Familien bei der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Energiebedarf: Klimaanlagen und KI sind Stromfresser – Atomkraft im Aufwind
24.03.2025

Klimaanlagen, Künstliche Intelligenz und weitere Stromfresser haben den globalen Energiebedarf im letzten Jahr überproportional ansteigen...

DWN
Panorama
Panorama Die autofreie Stadt: Pariser Modell stößt in Deutschland auf geteiltes Echo
24.03.2025

Paris plant, 500 Straßen für den Autoverkehr zu sperren, um mehr Grünflächen und Fußgängerzonen zu schaffen – ein Vorhaben, das in...

DWN
Technologie
Technologie Raketenstart Isar Aerospace: Deutsche Rakete wegen Wind noch am Boden
24.03.2025

Das bayerische Start-up Isar Aerospace steht kurz vor dem ersten Testflug seiner Spectrum-Rakete. Doch der Start wurde wegen "ungünstiger...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor Waffenruhe? USA verhandeln in Saudi-Arabien an zwei Fronten
24.03.2025

Die USA starten in Saudi-Arabien neue Gespräche über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine, während sich beide...

DWN
Unternehmen
Unternehmen SAP-Aktie: Anleger belohnen Europas neue Nummer eins
24.03.2025

SAP hat Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst. Die Marktkapitalisierung übertrifft den ehemaligen Spitzenreiter um 4...

DWN
Politik
Politik Schuldenpaket: Finanzagentur des Bundes erwartet milliardenschwere Zinsbelastung
24.03.2025

Die Finanzagentur des Bundes sieht sich gut vorbereitet auf das milliardenschwere Finanzpaket von SPD und Union, rechnet jedoch mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Work-Life-Balance: Wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist
24.03.2025

Nochmal die E-Mails morgens vor der Arbeit checken und am Wochenende vom Handy mit der Arbeitsgruppe chatten - wer kennt das nicht?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Warum die Schweiz eine Inflation nahe null hat - und Deutschland nicht
24.03.2025

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird am Donnerstag eine Entscheidung über die Zinssätze treffen. Im Vergleich zu anderen Ländern...