Politik

Mediziner meldet neue Corona-Variante in der Ukraine

In der Ukraine wurde nach Angaben eines Mediziners bei einem Ukrainer, der als Gastarbeiter in der Tschechischen Republik arbeitet, die neue Variante des Corona-Virus vorgefunden.
21.12.2020 18:49
Aktualisiert: 21.12.2020 18:49
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Mediziner meldet neue Corona-Variante in der Ukraine
Der ukrainische Mediziner Viktor Petkov meldet Befund aus der Ukraine. (Screenshot)

Der ukrainische Mediziner Viktor Petkov hat vor etwa einer Stunde dem ukrainischen Sender „Ukraine 24“ mitgeteilt, dass die neue Variante des Corona-Virus, das erstmals in Großbritannien entdeckt wurde, auch in der Ukraine festgestellt wurde. Nach Angaben des Spezialisten wurde die Corona-Mutation bei einem seiner Patienten festgestellt, der als Gastarbeiter in der Tschechischen Republik arbeitet. „Zunächst sollte beachtet werden, dass die Mutation des Virus auf natürliche Weise erfolgt und dieses Virus auf natürliche Weise sehr aktiv mutiert - genau wie das Hepatitis-C-Virus oder die Influenza. Warum? Da es nur eine RNA enthält, ist es ein Träger von genetischem Material. So ist beispielsweise in den an europäische Länder angrenzenden Regionen bereits zu erkennen, dass sich das klinische Bild einer Coronavirus-Infektion insbesondere bei jungen Menschen geringfügig ändert. Das heißt, es gibt möglicherweise keine Anosmie (Verlust der Geruchsempfindlichkeit), sondern eine recht aktive Entwicklung des Lungengewebes, obwohl alles in milder Form vorliegt“, so Petkov. Er habe auch im Oblast Transkarpatien Fälle einer Infektion mit einem neuen Virusstamm entdeckt.

Die neue Variante des Corona-Virus wurde bisher in Großbritannien, Dänemark, Italien, Südafrika, Holland und Australien entdeckt.

Weitere Infos aus der Ukraine auf „coronavirus.tsn.ua

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...