Finanzen

Dax: Börsianer warten auf Zins-Entscheidung der Fed nach Börsenschluss

Heute Morgen ist nur sehr wenig los. Heute Abend könnte es Impulse geben, wenn die deutschen Märkte bereits ihre Pforten geschlossen haben.
16.06.2021 10:54
Lesezeit: 1 min
Dax: Börsianer warten auf Zins-Entscheidung der Fed nach Börsenschluss
Es könnte mehr los sein. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute Morgen bis 11 Uhr 0,3 Prozent auf 15.685 Zähler eingebüßt. Neue Rekorde scheinen erst einmal nicht in Reichweite zu sein. Zu schlagen sind 15 803 Punkte, die der Index zum Wochenstart erreicht hatte.

Aus China kamen nur wenig Impulse: Die Industrieproduktion ist im Mai im Reich der Mitte um 8,8 Prozent geklettert, nachdem sie im April um 9,8 Prozent gestiegen war. Damit wurden die Erwartungen von neun Prozent verfehlt. Davon waren Volkswirte ausgegangen, die Reuters befragt hatte.

Doch es gibt ein wichtiges Ereignis, das heute Abend um 20 Uhr MEZ nach europäischem Börsenschluss in den USA über die Bühne geht. Der Oberste Währungshüter der US-Nationalbank, Jerome Powell, wird den Marktteilnehmern erklären, ob seine Einrichtung neue Schritte plant, um die Märkte zu beeinflussen. Ob allerdings die Börsianer große Veränderungen zu erwarten haben, ist eher unwahrscheinlich. Bisher geht die Bank davon aus, dass die steigende Inflation nur eine vorübergehende Erscheinung ist.

Entscheidend ist, wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt. Und hier gab es bisher nur sehr wenig Veränderungen. Das, was dort passiert ist, reicht jedenfalls nach Ansicht vieler Börsianer nicht aus, dass die Fed neue Schritte einleitet.

Allerdings ist die Sitzung der US-Notenbank nicht das einzige wichtige Ereignis heute: Bereits um 14.30 Uhr MEZ erklären die Verantwortlichen in den USA, wie sich im Mai die Export- und Importpreise entwickelt haben. Die Ausfuhren dürften wohl um 15,2 Prozent gestiegen sein, glauben die Volkswirte. Ihrer Auffassung nach sind die Importe um 10,7 Prozent geklettert. Im Vormonat hatte es ein Plus von 14,4 beziehungsweise von 10,6 Prozent gegeben. Darüber hinaus werden Informationen über die aktuelle Entwicklung der Baugenehmigungen und Baubeginne erteilt.

Der deutsche Leitindex ist bereits gestern ähnlich verlaufen. So hat das Leitbarometer 0,4 Prozent auf 15.730 gewonnen. Die Top-Aktie war Siemens, das 2,1 Prozent auf 138,60 Euro zulegte. Zur Nummer zwei avancierte MTU, das zwei Prozent auf 211,70 Euro gewann, gefolgt von der Deutschen Börse, die ein Plus von 1,4 Prozent auf 139,35 Euro verzeichnete.

Die Liste der Verlierer führte Volkswagen an, das 2,2 Prozent auf 225,15 Euro einbüßte. Dahinter rangierte Delivery Hero mit einem Minus von 1,5 Prozent auf 109,50 Euro. Die Nummer drei war hier Infineon, das 0,7 Prozent auf 33,99 Euro einbüßte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...