Deutschland

Bericht: Spahn bekommt nach der Bundestagswahl einen mächtigen Posten

Einem Bericht zufolge soll Jens Spahn in der kommenden Legislaturperiode den mächtigen und einflussreichen Posten des Fraktionschefs erhalten. Über dem Bundesgesundheitsminister schwebt offenbar eine schützende „unsichtbare Hand“, von der er gehätschelt und getätschelt wird.
21.07.2021 13:55
Aktualisiert: 21.07.2021 13:55
Lesezeit: 1 min

Die „Deutsche Apotheker Zeitung“ wörtlich: „In der kommenden Legislaturperiode soll Jens Spahn (CDU) offenbar neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden. Entsprechende Gerüchte wurden der DAZ aus Unionskreisen bestätigt. Sein Amt als Bundesgesundheitsminister wird er demnach sicher niederlegen. Sollte das Ministerium auch nach der Bundestagswahl im September schwarz bleiben, soll ihn Annette Widmann-Mauz beerben.“

Fraktionschefs verfügen im Bundestag über eine enorme Macht, berichtet der „SPIEGEL“. Das Blatt führt über die Aufgaben des Fraktionschefs aus: „Sie organisieren Mehrheiten für die Regierungspläne der Kanzlerin und Kanzler. Sie sind Wortführer, wenn es darum geht, die Position ihrer Fraktion bei öffentlichen Debatten und internen Diskussionen zu vertreten. Sie bereiten Sitzungen vor, sorgen für den Zusammenhalt der Fraktion und informieren die Mitglieder. Sie haben eine beratende Stimme in allen Ausschüssen des Bundestages. Fraktionsvorsitzende präsentieren ihre Fraktion in der Öffentlichkeit und sprechen für sie vor Kameras.“

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hatten am 28. Dezember 2021 als einziges Blatt in Deutschland in einem Artikel („Der Unantastbare: Jens Spahn kann machen und sagen, was immer er will“) geschildert, dass der aktuelle Bundesgesundheitsminister nahezu unantastbar ist.

In einem weiteren Artikel vom 26. Mai 2020 prognostizierten die Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Der Bundesgesundheitsminister hat in Deutschland noch eine lange Karriere vor sich. Denn aus irgendwelchen Gründen schwebt eine ,unsichtbare Hand‘ über ihm, die ihn beschützt und fördert. Es ist aber nicht die ,unsichtbare Hand‘ von der Adam Smith gesprochen hatte. Denn Smiths „unsichtbare Hand“ war niemals existent. Doch die schützende ,unsichtbare Hand‘, von der Spahn gehätschelt und getätschelt wird, ist real und sehr mächtig.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Sicherheitsgarantien Ukraine: Warum Washington plötzlich auf einen Deal drängt
27.11.2025

Wachsende Irritationen in Europa treffen auf ein Washington, das den Ton sichtbar verschärft und ein Friedensabkommen zur Bedingung für...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie von KfW Research: Industriestandort Deutschland benötigt mehr Wagniskapital
27.11.2025

Deutschlands Industrie steht unter Druck: KfW Research sieht schrumpfende Wertschöpfung und zu wenig Risikokapital. Chefvolkswirt Dirk...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...