Politik

Bill Clinton flog 26 Mal mit dem „Lolita Express“ des Pädophilen Epstein

Bill Clinton ist insgesamt 26 Mal mit Jeffrey Epsteins „Lolita Express“ geflogen. Der „Lolita Express“ umfasst unter anderem ein Flugzeug des Typs Boeing 727, das mit einem Bett ausgestattet war, in dem Passagiere Gruppensex mit jungen Mädchen hatten.
03.08.2021 19:06
Aktualisiert: 03.08.2021 19:06
Lesezeit: 1 min

Der vorbestrafte Pädophile Jeffrey Epstein, der auch als „Zuhälter der Eliten“ bekannt gewesen ist, flog gemeinsam mit Bill Clinton insgesamt 26 Mal mit dem „Lolita Express“. Die Boeing 727 von Epstein war Berichten zufolge mit einem Bett ausgestattet, in dem Passagiere Gruppensex mit jungen Mädchen hatten.

„Bill Clinton (...) in Verbindung mit einem Mann wie Jeffrey Epstein, von dem jeder in New York, sicherlich auch in seinen engeren Kreisen, weiß, dass er ein Pädophiler ist. Warum verkehrte ein ehemaliger Präsident mit einem solchen Mann?“, so Conchita Sarnoff von der in Washington ansässigen gemeinnützigen „Alliance to Rescue Victims of Trafficking“.

Epstein, der zu seinen Freunden königliche Persönlichkeiten, Staatsoberhäupter, Prominente und andere Milliardäre zählt, verbrachte 13 Monate im Gefängnis und Hausarrest wegen Anwerbung und Vermittlung von Minderjährigen zur Prostitution. Im Gefängnis entschied er sich dazu, das Zeitliche zu segnen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass alle hohen Persönlichkeiten aus dem Epstein-Umkreis, bei denen es gelingt, sie in Gefängnisse zu schaffen, Selbstmord begehen. Viele können mit dem Druck und den Vorwürfen, die bewiesen sind, nicht umgehen.

Epstein hatte führte gemeinsam mit seiner Komplizin Ghislaine Maxwell ein Team von Menschenhändlern, das Mädchen im Alter von 12 Jahren beschaffte, um seine Freunde auf „Orgy Island“ (eine 72 Hektar große Insel) zu bedienen.

Unter denen, die regelmäßig mit Clinton reisten, waren Epstein, Maxwell und Epsteins Assistentin Sarah Kellen. Bisher wurde der Skandal um den „Lolita Express“ nur im Zusammenhang mit Ghislaine Maxwell behandelt. Dabei ist jetzt schon klar, dass zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten von Epsteins Pädophilen-Ring profitiert haben. Einige dieser Personen spielen wichtige Rollen bei der Durchsetzung der weltweiten Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen.

Doch die Medien verschweigen diese mit Fakten belegten Umstände, um den gesamten gruseligen Skandal als Verschwörungstheorie abzutun.

Auf Netflix lässt sich eine brisante Dokumentation zu Epstein abrufen - HIER geht es zum Trailer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie HVO100: Studie kritisiert Klimabilanz der Diesel-Alternative
22.08.2025

HVO100 gilt als moderne Diesel-Alternative und soll den Klimaschutz vorantreiben. Doch eine aktuelle Studie der Deutschen Umwelthilfe wirft...

DWN
Finanzen
Finanzen Steigende Lebensmittelpreise: Diese fünf Produkte treiben die Kosten in die Höhe
22.08.2025

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten Verbraucher spürbar. Während viele Haushalte auf günstigere Alternativen ausweichen, warnen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schau mir in die Augen, Kleiner! Wie das Start-up Navel Robotics den Pflegenotstand lösen könnte
22.08.2025

Das Münchener Start-up Navel Robotics entwickelt einen sozialen Roboter für Pflegeheime und Kliniken. Er spricht mit den Bewohnern über...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Deal mit China: Wie es von den Zöllen profitiert
22.08.2025

Donald Trump hat seine Zollpolitik neu geordnet – doch anstatt China hart zu treffen, verschont er Peking weitgehend. Europa hingegen...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Selenskyj kündigt weitere Gegenangriffe an
22.08.2025

Die Ukraine plant nach monatelanger Verteidigung neue Gegenangriffe, um den Ukraine-Krieg zu wenden. Präsident Selenskyj signalisiert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft rutscht tiefer ins Minus
22.08.2025

Die Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen und neuen Belastungen. Frische Zahlen zeigen, wie stark sich Rezession, Zölle und schwache...

DWN
Politik
Politik Debatte über Kassenbeiträge: Neue Praxisgebühr und mehr Arzneimittel-Zuzahlungen?
22.08.2025

Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen bringen die Krankenkassen unter Druck. Vorschläge wie höhere Arzneimittel-Zuzahlung oder eine...

DWN
Politik
Politik Im Gegenwind: Was den Windkraftausbau wirklich bremst
22.08.2025

Windkraft ist das Rückgrat der deutschen Energiewende. Und gleichzeitig ihr wunder Punkt. Obwohl der Ausbau gesetzlich priorisiert ist,...