Politik

Hochgerüstet, rückschrittlich und hochgefährlich: Das sind die „neuen“ Taliban

Die Taliban haben kürzlich ihr erstes großes militärisches Update seit der Vertreibung der Sowjets aus Afghanistan durchgemacht. Eine Fotoreihe aus Afghanistan.
01.09.2021 22:33
Aktualisiert: 01.09.2021 22:33
Lesezeit: 3 min
Hochgerüstet, rückschrittlich und hochgefährlich: Das sind die „neuen“ Taliban
Mit dem Abzug der letzten US-Soldaten nach einem fast 20 Jahre langen Einsatz in Afghanistan richten sich die Blicke nun ganz auf die erneute Herrschaft der militant-islamistischen Taliban. (Foto: dpa) Foto: Khwaja Tawfiq Sediqi

In den westlichen Medien werden die Taliban immer wieder als Kämpfer dargestellt, die mit verrunzelten Kleidern, ungepflegten Bärten und Kalaschnikows herumlaufen. Doch mit dieser Darstellung wird die militärische Gefahr, die von den Taliban ausgeht, unterschätzt.

Einige Bilder sollen belegen, wer die „neuen“ Taliban, die kürzlich US-amerikanische Kampfhelikopter, Fahrzeuge, Flugzeuge, Artilleriegeschosse, Nachtsichtgeräte und hunderttausende Maschinengewehre, Pistolen und Sturmgewehre erbeutet haben, wirklich sind. Denn die Gefahr, die nun von diesen rückschrittlichen Gestalten ausgeht, könnte die gesamte Region in Brand setzen:

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation lässt nach: Aber weiter über zwei Prozent
30.10.2025

Die Inflation geht zurück, doch von Entlastung kann keine Rede sein. Zwar sinken die Preise für Energie leicht, dafür verteuern sich...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid: Eurozone trotzt Zöllen und politischer Krise
30.10.2025

EZB-Zinsentscheid: Die EZB hält an ihrer vorsichtigen Linie fest, während die US-Notenbank erneut überrascht. In Europa bleibt die...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: EZB plant Einführung 2029
30.10.2025

Die EZB bereitet den digitalen Euro für 2029 vor. Verbraucher sollen künftig per Wallet bezahlen können, Bargeld bleibt erhalten. Europa...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gen Z im Job: Moral und Motivation revolutionieren den Arbeitsmarkt
30.10.2025

Die Generation Z verändert die Arbeitswelt spürbar. Aufstiegsmöglichkeiten und klassische Karriereleitern stehen für sie nicht mehr...

DWN
Panorama
Panorama Atomwaffentests USA: Trump kündigt sofortigen Beginn an
30.10.2025

US-Präsident Donald Trump sorgt weltweit für Aufsehen: Er kündigt neue Atomwaffentests an, obwohl ein jahrzehntelanges Moratorium galt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Aktie: Porsche reißt VW-Konzern in die roten Zahlen
30.10.2025

Ein Milliardenverlust erschüttert Volkswagen: Weil Porsche schwächelt, rutscht der Konzern tief ins Minus. Das gefällt den Anlegern gar...

DWN
Politik
Politik EU vertagt Entscheidung über Nutzung eingefrorener russischer Gelder für die Ukraine
30.10.2025

Die EU wollte Russlands eingefrorene Vermögenswerte in eine gigantische Kreditlinie für die Ukraine umwandeln, doch Belgien zieht die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer
30.10.2025

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte...