Politik

Australien: Armee bringt Eingeborene in Quarantäne-Lager

Die australische Armee hat dutzende Eingeborene in ein bewachtes Quarantänelager im Norden des Landes eingeliefert.
25.11.2021 14:52
Aktualisiert: 25.11.2021 14:52
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Australien: Armee bringt Eingeborene in Quarantäne-Lager
Mitarbeiter des Northern Territory Gesundheitswesens und Soldaten der australischen Streitkräfte verteilen Lebensmittelpakete an Binjari-Gemeinden. Eine siebentägige Abriegelung der Stadt Katherine wurde um 48 Stunden verlängert, da in der indigenen Gemeinschaft COVID-19 ausgebrochen ist. (Foto: dpa) Foto: Greg Stonham

Die australische Armee hat die ersten Bürger des Landes in ein sogenanntes „Quarantänelager“ im Norden des Landes eingewiesen. Insgesamt 38 eingeborene Australier (Aboriginals) aus den Städten Binjari und Rockhole seien in das „Howard Springs Quarantänelager“ eingeliefert worden, berichtet die Seite News. Der Grund: obwohl Lockdowns und Ausgangssperren in diesen Ortschaften herrschten, wurden neun neue Infektionen registriert. Viele der Aboriginies sind nicht geimpft und leben in Großfamilien unter einem Dach.

Wie die Daily Mail berichtet, beschwerten sich einige Bürger, dass sie gegen ihren Willen in das Lager gebracht worden seien. Andere seien freiwillig gegangen und gut behandelt worden.

„Für die Bürger von Binjari und Rockhole gelten künftig die fünf Ausnahmeregeln nicht mehr, unter denen sie ihr Haus verlassen dürfen“, sagte der Gouverneur des Northern Territory, Michael Gunner. Bei den fünf Ausnahmen handelte es ich um Einkäufe, Sport bis zu zwei Stunden im Freien, Pflege von Angehörigen, Arbeit oder ein Impftermin in einer Arztpraxis.

Nun gelten schärfere Gesetze, so Gunner. „Sie können nur noch für ärztliche Behandlungen, in einem Notfall und wenn es das Gesetz vorsieht das Haus verlassen.“ Es sei sehr wahrscheinlich, so Gunner, dass noch mehr Bürger in das Lager eingeliefert werden - entweder weil sie sich infizieren, oder weil sie Kontaktpersonen von Infizierten seien. „Ich habe den Premierminister vergangene Nacht kontaktiert. Wir sind dankbar für die Unterstützung von rund 20 Angehörigen der Streitkräfte und Militärlastwagen, mit denen die Infizierten und die Kontaktpersonen ins Lager gebracht wurden und welche die Städte unterstützten.

NT News zitiert den Polizeipräsidenten der Region mit den Worten: „Wir sind uns des Umstandes bewusst, dass dies einen Einfluss auf die geistige Gesundheit der Menschen und auf ihre generelle körperliche Verfassung haben kann.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzmärkte unter Druck: Wie private Kreditmärkte einen Börsencrash begünstigen
15.10.2025

Die Finanzmärkte sehen sich neuen Risiken ausgesetzt, die im schlimmsten Fall zu einem Börsencrash führen könnten. Besonders die...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Demenz-Todesfälle in Deutschland registriert
15.10.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland sterben an Demenz. Besonders betroffen sind Frauen – doch bei Männern steigt die Zahl besonders stark.

DWN
Politik
Politik Migration: Großteil der Geflüchteten armutsgefährdet
15.10.2025

Viele der in Deutschland lebenden Flüchtlinge gelten laut einer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) als...

DWN
Finanzen
Finanzen Ethereum-Kurs erholt sich nach Marktrückgang: Chancen für Kryptowährung
15.10.2025

Die weltweiten Finanzmärkte stehen unter Druck, während geopolitische Spannungen Investoren verunsichern. Der Ethereum-Kurs rückt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen US-Autoindustrie: Autokonzern Stellantis investiert Milliarden in den USA
15.10.2025

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will das lahmende Geschäft auf dem wichtigen US-Markt ankurbeln und nimmt dafür viel Geld in die Hand....

DWN
Politik
Politik Ärztliches Attest: Warken offen für Gespräche über Lockerung bei Krankschreibungen
15.10.2025

Der Chef darf ab dem ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen. Diese Regel zu ändern, könnte Ärzte entlasten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Die besten S&P 500-Aktien: Laut Analysten sollten Anleger diese Aktien aus dem S&P 500 jetzt kaufen
15.10.2025

Analysten empfehlen zehn S&P 500-Aktien zum Kauf. Doch während die Anleger an der Wall Street jubeln, bleibt die Frage: Sind sie wirklich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Öl in der Nordsee: Internationale Konzerne erzielen Milliardenumsätze
15.10.2025

Die Nordsee ist ein wichtiger Schauplatz der globalen Energiebranche, in dem internationale Konzerne hohe Umsätze erzielen und zugleich...