Politik

„Angela Merkel läuft im Fernsehen in der Bundesversammlung und kurz hatte man das Gefühl, alles sei wieder in Ordnung“

Einer Umfrage zufolge ist Angela Merkel nach wie vor die beliebteste Politikerin Deutschlands. Auf Twitter ist sie ein Top-Trend. Ein Twitter-Nutzer schreibt: „Angela Merkel läuft im Fernsehen in der Bundesversammlung und kurz hatte man das Gefühl, alles sei wieder in Ordnung.“ Ein anderer meint: „Nein, ich vermisse Angela Merkel nicht.“
13.02.2022 18:03
Aktualisiert: 13.02.2022 18:03
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Rahmen einer ZDF-Politbarometer-Umfrage zu den beliebtesten Politikern Deutschlands für den Monat Februar 2022 schneidet Angela Merkel mit 2,5 Punkten am besten ab, obwohl sie nicht mehr regiert. Darauf folgen Olaf Scholz mit 1,3, Cem Özdemir mit 1,1, Robert Habeck mit 1,0, Christian Lindner mit 0,9 und Annalena Baerbock mit 0,3 Punkten.

Bei dem Twitter-Trends am Sonntagabend (Stand: 17.50 Uhr) war „Angela Merkel“ deutschlandweit auf dem ersten Platz. Sie nahm an der Sitzung der Bundesversammlung zur Wahl der Bundespräsidenten teil.

Einige Kommentare der Twitter-Nutzer sollen an dieser Stelle kommentarlos wiedergegeben werden:

„Ich frage mich, ob die Leute die Merkel muss weg riefen immer noch so denken.“

„Toll zu sehen & lesen, dass Angela #Merkel mit großem Applaus empfangen wurde. Eine verdiente Bundeskanzlerin.“

„Nein, ich vermisse Angela Merkel nicht. Was ich vermisse, ist ein guter Nachfolger.“

„Heldenverehrung für Loser.“

„Ich habe eben gelesen, dass Angela Merkel die öffentliche Sicherheit Deutschlands zerstört und die Bundesrepublik zur Plünderung freigegeben haben soll. Ich denke das ist ein gutes Indiz für eine ausgewogene Bubble. #DankeMerkel.“

„Auch ohne Amt bleibt Angela Merkel beliebteste Politikerin, interessant.“

„Die Professoren Papier und De Fabio hatten schriftlich dargelegt, dass Angela Merkel das Grundgesetz missachtet hatte, jahrelang. Respekt vor der Demokratie mit rechtswidrigem Durchregieren? Geht's noch? Und was ist mit CumEx etc.?“

„Wenn die stärksten und klarsten Worte zum #UkraineKonflikt bisher vom #Bundespraesidenten kommen und die mit Abstand angesehenste Politikerin nach wie vor Angela #Merkel ist: was sagt uns das über unsere neue #Bundesregierung?“

„Angela Merkel läuft im Fernsehen in der Bundesversammlung und kurz hatte man das Gefühl, alles sei wieder in Ordnung...“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Bürokratieabbau verhindert: Warum Brüssel lieber Ideologie als Wirtschaft fördert
27.10.2025

Ein Signal gegen Wachstum: Das EU-Parlament hat den geplanten Bürokratieabbau für Unternehmen gestoppt – ausgerechnet jene Parteien,...

DWN
Politik
Politik Diplomat schlägt Alarm: Trumps Haltung gefährdet die Weltpolitik
27.10.2025

Donald Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus sorgt international für Spannungen. Viele Beobachter befürchten, dass seine...

DWN
Politik
Politik Argentinien: Milei feiert überraschenden Erfolg bei Kongresswahl
27.10.2025

Trotz Korruptionsskandalen und wirtschaftlicher Schwächen hat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei bei den Zwischenwahlen...

DWN
Panorama
Panorama Olympia in München: Bürgerentscheid beschleunigt Bewerbungspläne
27.10.2025

Mit dem eindeutigen Votum für eine Olympiabewerbung setzt München den DOSB unter Zugzwang. Die Stadt drängt auf ein schnelleres Vorgehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Vogelgrippe: Geflügelpreise trotz massenhafter Keulungen stabil
27.10.2025

Trotz massenhafter Tötungen von Nutztieren infolge der Vogelgrippe rechnet die deutsche Geflügelwirtschaft nicht mit kurzfristigen...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschlag: Gericht genehmigt Auslieferung mutmaßlichen Täters nach Deutschland
27.10.2025

Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines 2022 sorgten international für Aufsehen. Nun hat ein italienisches Gericht erneut der...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie-Investments in bewegten Zeiten: Chancen zwischen Atom, Wasserstoff und Sonne
27.10.2025

Die Welt verschlingt immer mehr Strom – von KI bis Rüstung. Atomkraft erlebt ein Comeback, Wasserstoff bleibt Wette auf die Zukunft,...

DWN
Politik
Politik 75 Jahre Verfassungsschutz: Präsident Selen warnt vor verschärfter Bedrohungslage
27.10.2025

Zum Jubiläum blickt der Verfassungsschutz auf wachsende Herausforderungen. Wo die Behörde derzeit die größten Gefahren sieht – und...