Politik

Russlands Außenamtssprecherin: „Bitte veröffentlichen Sie eine Liste unserer Invasionstermine, damit ich meinen Urlaub planen kann“

Lesezeit: 1 min
18.02.2022 08:00  Aktualisiert: 18.02.2022 08:39
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums ist offenbar zu Scherzen aufgelegt.
Russlands Außenamtssprecherin: „Bitte veröffentlichen Sie eine Liste unserer Invasionstermine, damit ich meinen Urlaub planen kann“
Die Sprecherin des russischen Außenamtes, Maria Sacharowa. (Foto: dpa)
Foto: Maxim Shipenkov

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, hat mit einer ungewöhnlichen Stellungnahme am Mittwoch für Aufsehen gesorgt.

Demnach schrieb Sacharowa mit Blick auf die seit Wochen aus den USA und Großbritannien ausgesendeten Warnungen vor einer angeblich kurz bevorstehenden Invasion der russischen Armee in die Ukraine auf ihrem Telegram-Kanal:

„Ich möchte der amerikanischen und britischen Desinformation - Blättern wie Bloomberg, The New York Times und The Sun - nahelegen, einen Terminplan für unsere im laufenden Jahr anstehenden Invasionen zu veröffentlichen. Denn ich möchte meine Ferien planen.“


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Die EZB: Spezialist für die Vernichtung von Vermögen

Die EZB und alle anderen Zentralbanken richten seit der Finanzkrise 2008 ein Unheil nach dem anderen an, das stets mit der Vernichtung von...

DWN
Politik
Politik SPD-Abgeordneter schlägt 4-Prozent-Hürde für Bundestag vor

Der Streit um die Reform des Wahlrechts hält an. Nun schlägt ein SPD-Abgeordneter vor, die Hürde für den Einzug in den Bundestag von 5...

DWN
Politik
Politik Nato schickt bis zu 300.000 Soldaten an Grenze zu Russland

In den kommenden Monaten will die Nato bis zu 300.000 Soldaten an der Grenze zu Russland stationieren. Doch dies ist mit hohen Kosten für...

DWN
Politik
Politik EU und Deutschland beenden Streit um Verbrenner

Auch nach 2035 können in der EU neue Verbrenner zugelassen werden, wenn man sie nur mit „klimaneutralem“ E-Fuel betanken kann. Das...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...