Unternehmen

Lidl: Der Entertainer unter den deutschen Discountern

Der deutsche Discounter wartet nicht nur mit Rekord-Umsatzzahlen auf, sondern überrascht immer wieder mit neuen Geschäftsideen.
20.06.2022 10:16
Lesezeit: 1 min
Lidl: Der Entertainer unter den deutschen Discountern
Mittlerweile bietet Lidl für seine Kunden auch digitale Weinproben an. (Foto: dpa) Foto: Roland Holschneider

In der letzten Zeit wartet der zur Unternehmensgruppe Schwarz gehörende Discounter nicht nur mit Rekord-Umsatzzahlen auf, sondern präsentiert auch am laufenden Band neue Geschäftsideen.

So kämpft er mit einer eigenen Schiffsflotte gegen Störungen in den Lieferketten an, steigt mit einer Online-Plattform in das Umzugsgeschäft ein, bietet mittlerweile als erster Lebensmittel-Discounter auch Live Shopping Events, Kochshows im Livestream oder digitale Weinproben an. Und bewegt sich damit immer weiter weg von seinen kargen Verkaufsflächen der Filialen, hin zu einem Erlebnis-Anbieter im Internet.

Dabei verspricht das Unternehmen seinen Kunden Entertainment in ihren Alltag zu bringen, und großartige Tipps und Markenerlebnisse zu liefern.

Die Palette der Unterhaltung reicht von digitalen Weinproben unter dem Motto „Süden, Sonne, Sommerparty, über Küchenpartys bis hin zu Live-Shopping-Events von Paddelboards und Schwimmshirts.

Wer bei den Lidl-Live-Events dabei sein will, kann sich einen entsprechenden Newsletter abonnieren, der regelmäßig Infos zu den anstehenden Events herausgibt. Das neue Angebot richtet sich dabei ausschließlich an in Deutschland ansässige Kunden.

Apropos Deutschland: Seit neuestem gibt es beim Discounter mit Sitz in Neckarsulm im Rahmen eines sogenannten „5xD“-Angebots fast ausschließlich nur mehr Wurst- und Fleischwaren aus deutscher Herkunft und Produktion. Unabhängig davon, ob es sich um Schweine-, Rindfleisch oder Geflügel handelt.

Nach Aussagen der Schwarz-Gruppe ist der Discounter damit auch Vorreiter im Lebensmittel-Einzelhandel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...