Finanzen

Goldpreise heute: Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Schalter

Gold steigt wieder in der Gunst der Anleger. Die DWN geben einen Überblick über die aktuellen Verkaufskurse am Bankschalter.
23.06.2022 11:26
Aktualisiert: 23.06.2022 11:26
Lesezeit: 1 min
Goldpreise heute: Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Schalter
Krieg, Corona und Lieferketten: Die weltweise Krisensituation scheint die Nachfrage nach dem Edelmetall anzukurbeln. (Foto: dpa) Foto: Andre Dederle

Frankfurt/Main - Schalterverkaufskurse:

(23.06.2022)
Euro
20 Goldmark Wilhelm II 489,00
10 Rubel Tscherwonez 515,00
Krügerrand 1/1 Unze 1.861,00
Wiener Philharmoniker 1/1 Unze 1.856,00
Americ. Eagle 1/1 Unze 1.889,00
Maple Leaf 1/1 Unze 1.856,00

Quelle: Degussa Goldhandel (Frankfurt/Main)

Trotz des laut einer Forsa-Umfrage allgemein wachsenden Glaubens von Anlegern an Gold ans Wertanlage, warnen Experten, dass das gelbe Edelmetall dennoch nur bedingt als Inflationsschutz tauge. Überhaupt, erklärt DWN-Kolumnist Ronald Barazon, seien die Möglichkeiten von Anlegern in Sachen Inflationsschutz begrenzt. Trotz allem würden sich für die Sparer und Anlegeraus dieser Situation Verhaltensregeln und Handlungsmaximen für den Inflationsschutz ergeben – auch wenn diese nicht allzu leicht umzusetzen seien.

Trotz aller Bedenken, die Anlegern beim Gold aufkommen können, bleibt das Geschäft mit dem Edelmetall ein riesiges globales Geschäft. Allein im letzten Jahr wurden weltweit 3.561 Tonnen Gold gefördert. Welche Unternehmen haben es aus der Erde geholt, wo die zehn größten Goldminen zu finden sind und wie profitabel der Goldabbau derzeit ist, erfahren Sie in einem eigenen DWN-Artikel zum Thema.

Zudem scheinen europäische Sanktionen gegenüber dem kriegführenden Russland in den Hintergrund zu treten, wenn es um Gold geht: So wurden nach Angaben der Eidgenössischen Zollverwaltung im Mai 3,1 Tonnen Gold aus Russland im Wert von rund 200 Millionen Dollar in die Schweiz verschifft – die erste Lieferung zwischen den beiden Ländern seit Februar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...