Unternehmen

Gewerbeflächen gesucht: Netto Marken-Discount baut Filialnetz aus

Neben den bisher geplanten Erweiterungen der bestehenden Netto-Filialen sollen zusätzliche Standorte erschlossen werden, um den bundesweiten Expansionskurs weiter voranzutreiben.
Autor
27.07.2022 16:38
Lesezeit: 1 min
Gewerbeflächen gesucht: Netto Marken-Discount baut Filialnetz aus
Netto Marken-Discount ist auf der Suche nach attraktiven Standorten für seine neuen Filialen (Foto: dpa) Foto: Jens Kalaene

Bundesweite Expansionsstrategie: „In diesem Jahr sollen bis zu 120 Filialen bundesweit neu eröffnet werden“, bestätigt Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount, gegenüber den DWN. Dafür sucht der Lebensmittelhändler insbesondere in städtischen Regionen Objektstandorte und Grundstücke für Neubauten.

Die Verkaufsflächen sollen dabei idealerweise eine Größe von bis zu 1.200 Quadratmetern haben, und sich vorzugsweise in integrierten Lagen befinden. Für die klassische freistehende Filiale sucht das Handelsunternehmen hingegen Grundstücke mit einer Fläche ab 4.500 Quadratmeter, die Platz für eine Verkaufsfläche von 800 bis 1.200 qm und mindestens 60 ebenerdige Parkplätze bietet. Ebenfalls zum neuen Standortkonzept zählen Filialen in den Innenstädten mit 500 Quadratmeter Verkaufsfläche und einer zusätzlichen Möglichkeit der Warenanlieferung.

Das neue Filial-Konzept biete zudem, wie aus der Firmenzentrale im bayerischen Maxhütte-Haidhof zu erfahren ist, die Chance, individuelle Standortgegebenheiten zu berücksichtigen und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zu integrieren, wie beispielsweise Kombi-Centren, Fachmarktzentren oder Wohn-Gewerbe-Objekte.

Dabei sollen Städte und Gemeinden von einer Stärkung der Infrastruktur und einer Aufwertung des Umfelds sowie von Arbeitsplätzen vor Ort profitieren. Auch seien für den Discounter bei der Sortimentsausrichtung sowie den Logistikprozessen Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtige Faktoren. Konkret: Bei den neuen Objekten sollen ressourcenschonende Baustandards und nachhaltige Energie- Klima- und Lichtkonzepte eine wichtige Rolle spielen.

Mit rund 5.000 Artikeln und dem Fokus auf Frische, Qualität und Regionalität, verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der deutschen Discountlandschaft, die sich jeweils zur Hälfte aus Markenartikel sowie den Netto-Eigenmarkten zusammensetzt. Und mit über 4.280 Filialen, 81.800 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von 14,7 Milliarden Euro zählt der Discounter zu den führenden Unternehmen in der Lebensmittel-Einzelhandelsbranche.

Ebenfalls auf Expansionskurs ist mit Aldi Süd ein anderer Discount-Krösus. Allerdings will er sein Filialnetz nicht in Deutschland, sondern im fernen China um weitere 100 Filialen erweitern. Der Discounter, der im Juni 2019 seine ersten zwei Filialen in China eröffnete, ist mittlerweile mit 26 Filialen – allesamt befinden sich in Shanghai – vertreten. Dabei sieht der Discounter allein an diesem Standort noch Potential für eine dreistellige Anzahl von Filialen. Branchenberichten zufolge soll Aldi Süd in China bereits einen jährlichen Umsatz von 80 Millionen Dollar erwirtschaften.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Milliardäre Forbes-Liste: Immer mehr Superreiche - wie Reiche trotz Krisen profitieren
07.04.2025

Superreiche trotz Inflation und Krisen noch reicher: Die Zahl der Superreichen ist in den vergangenen 20 Jahren steil angestiegen. Sogar...

DWN
Politik
Politik Koalitionsverhandlungen: Letzter Akt zur schwarz-roten Koalition?
07.04.2025

Wegen fallender Umfragewerte und wachsendem Unmut an der Basis gerät die Union bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD zunehmend unter...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: Börsencrash 2025 weitet sich aus - DAX-Kurs im freien Fall
07.04.2025

Börsencrash zum Wochenstart: Der DAX-Kurs hat am Montagmorgen drastisch an Wert verloren und sackte zum Handelsbeginn um rund zehn Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs fällt deutlich unter 80.000-Dollar-Grenze
07.04.2025

Der Bitcoin-Kurs hat am Montag im Zuge anhaltender Unsicherheiten rund um das US-Zollpaket stark nachgegeben. Bereits am Morgen notierte...

DWN
Panorama
Panorama Blitzermarathon 2025 gestartet: Polizei nimmt bei Speedweek Temposünder ins Visier
07.04.2025

Die Polizei verschärft in dieser Woche die Geschwindigkeitsüberwachung auf deutschen Straßen, um Raser zu stoppen und die allgemeine...

DWN
Politik
Politik Koalitionspoker stockt – Union und SPD setzen auf finale Phase
07.04.2025

Ein erfolgreicher Abschluss der weiterhin schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist trotz schrittweiser Annäherung...

DWN
Finanzen
Finanzen Markt-Signal deutet auf bevorstehende Risiken hin: Das Schlimmste könnte noch kommen
07.04.2025

Ende des letzten Jahres sorgte ein Indikator auf den Finanzmärkten für Gesprächsstoff. Damals wiesen einige Analysten auf ein Signal...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtspiele um die Raumfahrt: Wie Trump und Musk staatliche Aufträge steuern
06.04.2025

Elon Musk, CEO von SpaceX, hat als „Sonderberater“ im Bereich der Effizienzsteigerung der US-Regierung (Department of Government...