Unternehmen

Maritim Hotels: Crowdfunding im großen Stil

Die deutsche Hotelkette startet morgen mit einem international tätigen Partner eine Crowdfunding-Aktion.
01.08.2022 15:40
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Neue Wege in der Finanzierung: Die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette Maritim Hotelgesellschaft startet morgen mit dem international tätigen Partner Invesdor eine Crowdfunding-Aktion für das zukünftige Maritim Hotel Amsterdam.

Invesdor ist eine der größten Investment- und Finanzierungsplattformen Europas und hat bereits 500 Projekte betreut und rund 320 Millionen Euro in europäische Unternehmen investiert.

Beim aktuellen Projekt mit Maritim sollen sechs Millionen Euro zusammenkommen. Investieren kann jeder Interessent mit einem minimalen Betrag von 500 und einem maximalen Betrag von 25.000 Euro.

„Das eingesammelte Kapital wird für den Bau und Innenausbau des neuen Maritim Hotels in der niederländischen Stadt Amsterdam genutzt“, erklärt Martin Friedrich, Chief Financial Officer (CF0). Und weist darauf hin, dass das Maritim-Nachrangdarlehen durch die überdurchschnittlich hohe Verzinsung attraktiv sei und zugleich die Möglichkeit biete, ein Teil der Maritim-Reisewelt zu werden. Nachrangige Darlehen sind Finanzinstrumente, die bei der Insolvenz eines Unternehmens hinter anderen Forderungen zurücktreten.

Die Laufzeit dieses Darlehens beläuft sich auf fünf Jahre mit einer jährlichen Verzinsung von Prozent. Anstatt einer jährlichen Zinsausschüttung können Investoren auch Maritim-Wertgutscheine erhalten, mit einer noch höheren Rendite von 7,5 Prozent. Allerdings aufgepasst: Der Erwerb dieses Finanzinstruments kann auch zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Die Invesdor Group ist in Skandinavien, Finnland, Deutschland und Österreich aktiv und bietet Finanzierungslösungen für Unternehmen an. Die Investoren können europaweit in Unternehmen investieren und aus einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten – von festverzinslichen Kreditforderungen bis hin zu Eigenkapitalinvestments – wählen.

Die Maritim Hotelgesellschaft mit Sitz in Bad Salzuflen betreibt allein in Deutschland 25 Hotels und ist auch in Ägypten, Albanien, Bulgarien, China, Malta, in den Niederlanden und auf Mauritius mit ihren Häusern vertreten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

 

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
09.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Technologie
Technologie Zwei Jahre für einen neuen Funkmast: Warum Deutschland beim Netzausbau hinten liegt
09.08.2025

Trotz hoher Netzabdeckung kämpfen Unternehmen hierzulande mit Funklöchern und hohen Kosten. Eine Ericsson-Studie zeigt, wie stark...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Milliardenpläne in der Arktis: Konkurrenz für Suez- und Panamakanal
09.08.2025

China und Russland treiben gemeinsam ein Milliardenprojekt in der Arktis voran, das den Suez- und Panamakanal umgehen könnte. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
09.08.2025

Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...