Technologie

Bewegungs-Profile: Glasfaser-Kabel werden zur Überwachung genutzt

Private Unternehmen arbeiten in den USA an einer Hardware-Komponente, die Abhöraktionen mittels unterirdischer Glasfaserkabel ermöglichen soll. Lasersignale sollen die vom Boden aufgenommenen Vibrationen in akustische Signale umwandeln. Geheimdienste können den öffentlichen Raum dadurch über weite Distanzen abhören.
07.01.2014 00:41
Lesezeit: 1 min

Verteilte akustische Sensorik (DAS) heißt die Technik, mit der jedes Geräusch auf dem Bürgersteig aufgenommen und abgehört werden kann. Die Glasfaserkabel der Telekomgesellschaften auf der ganzen Welt können die Vibrationen vom Boden aufnehmen und flächendeckende Abhöraktionen ermöglichen.

Dafür bedarf es keiner zusätzlichen Sensoren. Die Glasfaserkabel sind bereits voll funktionsfähige Mikrofone, die nur noch angezapft werden müssen. Das geschieht, indem ein Laser durch die Glasfaserkabel geschickt wird, berichtet der Economist.

Durch die Vibrationen, die Menschen oder Fahrzeuge auf dem Boden verursachen, schwingen die Kabel leicht mit. Das verändert die Wellenlänge des Lasers minimal. Diese Differenzen können über weite Distanzen abgenommen und wieder in akustische Signale umgewandelt werden.

Gespräche können auf diese Weise nicht aufgezeichnet werden. Auch in Gebäuden funktioniert die Technik nicht. Allerdings ist diese Sphäre schon durch die zahlreichen Mikrofone abgedeckt, die in Smartphones, Tablets und Notebooks eingebaut sind.

DAS-Systeme eignen sich jedoch hervorragend zum Erstellen von Bewegungsprofilen an Grenzübergängen oder zur Verfolgung von Fahrzeugen. DAS-Technologie kann theoretisch jeden und alles überall auf der Welt verfolgen.

Noch werden Glasfaserkabel im Boden nicht von den Geheimdiensten zum Abhören verwendet. Die Arbeit an der technischen Umsetzung dieser Möglichkeit hat aber bereits begonnen. Die privaten Firmen OptaSense und Silixa verlegen die DAS-fähigen Glasfasern in den USA bereits.

Echte Privatsphäre gibt es dann nur noch in Wäldern. Vorausgesetzt, es werden keine Mobiltelefone mitgeführt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...