Immobilien

Wie sich der Wasserverbrauch im Haushalt reduzieren lässt

Wasser ist unser kostbarstes Gut und erfordert einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang. Stichwort: Trinkwasserknappheit. Diese Tipps helfen, den Wasserverbrauch im Haushalt zu reduzieren.
Autor
30.11.2022 14:46
Lesezeit: 2 min
Wie sich der Wasserverbrauch im Haushalt reduzieren lässt
Im Haushalt lässt sich durch das Beachten einiger Tipps viel Wasser sparen. (Foto: Pixabay)

In Deutschland nutzt jeder Mensch laut dem statistischen Bundesamt 128 Liter Wasser pro Tag. Sei es zum Baden, Duschen, Wäsche waschen, Geschirrspülen oder für die Toilettenspülung: Es ist eine ganze Menge. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Anteil von Warmwasser in einem durchschnittlichen Privathaushalt etwa 15 Prozent des gesamten Energieverbrauchs ausmacht. Als Einzelperson hat man dennoch die Möglichkeit, eine Menge Wasser zu sparen und mit den richtigen Maßnahmen und kleinen technischen Änderungen nicht nur den Geldbeutel zu schonen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Küche, Bad, Garten und Co

Wie aus der Statistik des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft hervorgeht, ist der Wasserverbrauch im Badezimmer am höchsten. Rund 36 Prozent des Trinkwassers gehen dabei auf Baden, Duschen und die Körperpflege zurück. 27 Prozent sind für die Toilettenspülung verantwortlich und immerhin noch 12 Prozent auf Wäsche waschen zurückzuführen. Reinigung, Autopflege und Garten nehmen zusammen 6 Prozent in Anspruch, ebenso wie Geschirrspülen. Das Schlusslicht bildet Essen und Trinken mit insgesamt 4 Prozent Anteil am Gesamtverbrauch.

Die besten Tipps zum Wassersparen

Mit diesen Tipps kann das Wassersparen in Küche, Bad, Garten und Co gelingen:

- Möglichst nicht zu heiß und lange duschen und auf Vollbäder verzichten

- Mit der Installation eines wassersparenden Duschkopfs den Standard-Duschkopf

ersetzen

- Wassermengenregler zwischen Duschschlauch und Duschkopf sowie an Armaturen

anbringen

- Tropfende Wasserhähne und undichte Brauseschläuche reparieren

- Die Sparspültaste bei der Toilettenspülung nutzen oder falls nicht vorhanden, diese

nachrüsten

- Geschirrspüler und Waschmaschinen nur vollbeladen und wenn möglich im Eco-

Programm bei niedrigen Temperaturen laufen lassen

- Während des Einseifens und beim Zähneputzen den Wasserhahn zudrehen

- Warmwasser nur aufdrehen, wenn es auch wirklich benötigt wird

- Spülwasser mehrfach verwenden und erst leicht verschmutzte, anschließend stark

verschmutzte Gegenstände darin reinigen

- Falls nötig, alte Geräte wie den Geschirrspüler oder die Waschmaschine entsorgen

und durch moderne und energieeffiziente Geräte ersetzen

- Pflanzen, Sträucher, Rasen und Beete mit Regenwasser gießen, welches

beispielsweise in einer Zisterne oder einer Regentonne gesammelt werden kann

- Für die Autopflege in dafür vorgesehenen Waschstraßen fahren, anstatt eine

Handwäsche auf dem eigenen Grundstück durchführen, was durch lokale

Verordnungen teilweise sogar verboten ist

Nico Bülles

***

Nico Bülles arbeitet als Freischaffender in der Kultur- und Kreativwirtschaft und ist für Verlage und Agenturen sowie für bildungspolitische und soziale Organisationen tätig.

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...