Politik

UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.
23.03.2023 16:43
Aktualisiert: 23.03.2023 16:43
Lesezeit: 1 min

UN-Generalsekretär António Guterres hat die EU vor einer Ausgrenzung Chinas gewarnt. Guterres habe am Donnerstag in einer Diskussion mit den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten deutlich gemacht, dass Peking nach seinem Verständnis mit der EU zusammenarbeiten wolle und eine positive Einstellung zur EU habe, sagte ein EU-Beamter am Donnerstag in Brüssel. Zudem habe er darauf hingewiesen, dass es aus seiner Sicht risikoreich sei, China zu isolieren.

Guterres war als Gast zum EU-Gipfel in Brüssel eingeladen. Er spielte mit seinen Äußerungen offensichtlich auf die wachsenden Spannungen zwischen der Europäischen Union und China an. Bestimmte Kreise in Europa fordern eine wirtschaftliche Abkopplung von und einen härteren außenpolitischen Kurs gegenüber China

Die USA hatten im Rahmen ihres seit 2018 ausgerufenen Handelskriegs gegen China zuletzt den Zugang chinesischer Unternehmen zu amerikanischer Technologie stark eingeschränkt und sogar andere Länder zu solchen Maßnahmen gedrängt. Die Biden-Administration hat den von Ex-Präsident Donald Trump initiierten Handelskrieg zu einer multidimensionalen Kampagne ausgeweitet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Google: Milliardenstreits um Marktmissbrauch
13.11.2025

Google steht erneut unter Druck: Die Preissuchmaschine Idealo verlangt Milliarden, weil der US-Konzern angeblich seit Jahren seine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Stabilisierungsversuch nach Kursverlusten
13.11.2025

Nach der kräftigen Korrektur in den vergangenen Tagen zeigt sich der Bitcoin-Kurs aktuell moderat erholt – was steckt hinter dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gender Pay Gap in der EU: Was die neue Richtlinie wirklich fordert
13.11.2025

Die EU hat mit der Richtlinie 2023/970 zur Gehaltstransparenz die Gender Pay Gap im Fokus. Unternehmen stehen vor neuen Pflichten bei...

DWN
Finanzen
Finanzen Telekom-Aktie: US-Geschäft treibt Umsatz trotz schwachem Heimatmarkt
13.11.2025

Die Telekom-Aktie profitiert weiter vom starken US-Geschäft und einer angehobenen Jahresprognose. Während T-Mobile US kräftig wächst,...

DWN
Politik
Politik Shutdown in den USA: Demokraten beenden 43-tägigen Stillstand
13.11.2025

Haben die US-Demokraten ein politisches Eigentor geschossen? Sie haben sich dem Willen der Republikaner gebeugt und dem Haushalt...

DWN
Finanzen
Finanzen Droneshield-Aktie stürzt ab: Insiderverkäufe und Börsenaufsicht verunsichern Anleger – die Hintergründe
13.11.2025

Die Droneshield-Aktie sorgt nach ihrem drastischen Kurseinbruch für Unruhe am Markt. Massive Insiderverkäufe, Kommunikationspannen und...

DWN
Politik
Politik Finnland im Schatten Russlands: Grenzregion kollabiert wirtschaftlich
13.11.2025

Finnlands Grenzregionen rutschen in eine wirtschaftliche und sicherheitspolitische Krise. Der einst florierende Handel mit Russland ist...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: Zwischen Rekorden, Stimmungswechsel und Ende des US-Shutdowns
13.11.2025

Der DAX zeigt am Donnerstag Stärke, hat alte Rekorde im Blick. Doch der deutsche Leitindex profitiert noch nicht von der politischen...