Politik

Sunak sagt pakistanischen Sex-Straftätern den Kampf an

Der britische Premier geht hart gegen pakistanische Sexualstraftäter vor. Entsprechende Banden würden „ausgerottet“, so Sunak.
03.04.2023 11:00
Aktualisiert: 03.04.2023 11:27
Lesezeit: 1 min
Sunak sagt pakistanischen Sex-Straftätern den Kampf an
Rishi Sunak begutachtet eine NLAW-Panzerabwehrlenkwaffe. (Foto: dpa) Foto: Paul Faith

Die britische Regierung will schärfer gegen die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen vorgehen und dabei den ethnischen Hintergrund der Verdächtigen stärker berücksichtigen.

Der konservative Premierminister Rishi Sunak kündigte am Montag den Aufbau einer Taskforce an, die auch auf Daten zur ethnischen Zugehörigkeit zurückgreifen soll. Ziel sei, «dass Verdächtige sich nicht aufgrund kultureller Empfindlichkeiten der Justiz entziehen können», teilte die Regierung mit. Die Frage nach dem ethnischen Hintergrund, etwa in Umfragen, gehört in Großbritannien zum Alltag.

«Zu lange hat uns die politische Korrektheit davon abgehalten, abscheuliche Kriminelle auszusortieren, die Kinder und junge Frauen ausbeuten», sagte Sunak. «Wir werden vor nichts zurückschrecken, um diese gefährlichen Banden auszurotten.»

Innenministerin Suella Braverman machte vor allem aus Pakistan stammende Männer verantwortlich. Es gebe ein Übergewicht «bestimmter ethnischer Gruppen - und ich sage: britisch-pakistanische Männer -, deren kulturelle Werte völlig im Widerspruch zu britischen Werten stehen», hatte Braverman am Sonntag gesagt. Diese Männer würden Frauen «auf eine erniedrigende und illegitime Weise» sehen.

Die Ministerin verwies auf die Missbrauchsskandale von Rotherham und Rochdale, als zahlreiche Männer Dutzende minderjährige Mädchen über lange Zeit zur Prostitution zwangen. Die Täter waren überwiegend britische Männer pakistanischer Herkunft. Sunak und Braverman reisten am Montag demonstrativ nach Rochdale bei Manchester, um den Startschuss für ihre Kampagne zu geben.

Kritiker betonten, Bravermans Wortwahl stachele zu Hass gegen Minderheiten an. Zudem ermögliche die Fokussierung auf einen bestimmten Tätertypus «blinde Flecken». Frühere Studien des Innenministeriums hatten ergeben, dass die meisten Missbrauchstäter weiße Männer seien. (dpa)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...