Ratgeber

Kündigung eines Arbeitsvertrages: Ein Leitfaden für Arbeitgeber

Die Kündigung eines Arbeitsvertrages ist stets eine heikle Angelegenheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. In diesem Leitfaden beleuchten wir alle wesentlichen Aspekte rund um das Kündigungsschreiben, die Kündigungsfrist und was beispielsweise zu beachten ist, wenn es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt.
10.02.2025 14:48
Aktualisiert: 10.02.2025 14:48
Lesezeit: 4 min
Kündigung eines Arbeitsvertrages: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
Bei der Kündigung eines Arbeitsvertrages muss unter anderem das Kündigungsschutzgesetz beachtet werden (Foto: iStockphoto.com/Pichsakul Promrungsee). Foto: Pichsakul Promrungsee

Im Folgenden:

  • Welche Gesetze bei der Kündigung eines Arbeitsvertrages gelten
  • Aus welchen Gründen ein Arbeitgeber ordentlich kündigen kann
  • Was bei Kündigungsschreiben und Kündigungsfrist zu beachten ist

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    Maria Romanska

    ***

    Maria Romanska arbeitet als freie Journalistin und schreibt vor allem über Arbeitsrecht, Arbeitgeberpflichten sowie kleine und mittelständische Unternehmen.

    DWN
    Panorama
    Panorama Joe Chialo: Olaf Scholz soll ihn "Hofnarren" genannt haben - und erntet Shit-Storm
    12.02.2025

    Bei einer privaten Veranstaltung in Berlin soll Bundeskanzler Scholz Berlins Kultursenator Joe Chialo laut einem Bericht von FOCUS...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Commerzbank-Stellenabbau: Tausende Arbeitsplätze in Gefahr - wegen Unicredit-Übernahme?
    12.02.2025

    Die Commerzbank steht vor einem drastischen Stellenabbau. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider berichtet, könnten...

    DWN
    Politik
    Politik Österreich: FPÖ und ÖVP scheitern bei Koalitionsverhandlungen - Neuwahlen möglich
    12.02.2025

    Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich sind geplatzt. Beide Parteien konnten in zentralen außen- und...

    DWN
    Politik
    Politik Söder will Atomkraftwerke in ganz Deutschland reaktivieren
    12.02.2025

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine Rückkehr Deutschlands zur Atomkraft. Konkret nannte er die Wiederinbetriebnahme der...

    DWN
    Technologie
    Technologie Von wegen Mobilitätswende: Autohersteller verkaufen mehrheitlich Verbrenner
    12.02.2025

    Europas Automobilindustrie verkaufte 2024 laut einer Studie mehrheitlich Benziner - im Vergleich zum Vorjahr stiegen sogar die...

    DWN
    Politik
    Politik Weidel zu Besuch bei Viktor Orban: „Werden Pfad von Ungarn folgen“
    12.02.2025

    AfD-Chefin Alice Weidel hat sich bei ihrem Ungarn-Besuch lobend über Viktor Orban geäußert. Das Land bezeichnete sie als „Vorbild“...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Eigenbedarfskündigung abwehren: Wenn Vermieter Mieter kündigen wegen Eigenbedarf - was ist zu beachten?
    12.02.2025

    Plötzlich liegt die Eigenbedarfskündigung im Briefkasten. Für Mieter ein großer Schock. Doch auch für Eigentümer ist der Prozess mit...

    DWN
    Panorama
    Panorama Flugverkehr: Ukraine-Krieg verursacht Millionen Tonnen CO2
    12.02.2025

    Der Ukraine-Krieg zwingt Airlines zu längeren Flugrouten, was den Treibstoffverbrauch erhöht und die CO2-Emissionen steigen lässt. Die...