Finanzen

Alleinlage auf der Ostsee-Klippe: Die teuerste Villa Deutschlands steht zum Verkauf

Die Lage der Villa in Heilgendamm in idyllischer Alleinlage an der Ostsee ist geradezu malerisch. Das einst großherzogliche Alexandrinen-Cottage in der weißen Stadt am Meer steht zum Verkauf. Anno-August Jagdfeld, der die Sanierung des Seebades angestoßen hatte und dann krachend baden ging, will es nun überraschend abgeben. 40 Millionen Euro erwartet er - ohne den Diamant in seinem Immobilien-Portfolio jemals aufpoliert zu haben.
31.12.2023 09:59
Aktualisiert: 31.12.2023 09:59
Lesezeit: 3 min

Im Folgenden:

 

  • Woran der Traum vom Luxus-Domizil gescheitert sind
  • Wer das schmucke Cottage jetzt zum Kauf offeriert
  • Weshalb der Preis vielleicht zu hoch gegriffen ist

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Politik
    Politik Asien-Investor: „Jetzt beginnt Trumps Schicksalsvierteljahr“
    20.04.2025

    Ein schwedischer Analyst in Vietnam sieht das Weiße Haus vor einem Finanzbeben – und erkennt zugleich geopolitische Chancen für...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutschlands Brücken sind marode – reicht eine Finanzspritze aus?
    20.04.2025

    Deutschlands Brücken sind in einem kritischen Zustand – ein aktuelles Beispiel ist die A100-Brücke in Berlin. Die sogenannte...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft De-minimis-Ausnahme: Trump hat europäischen Unternehmen bisher ein Geschenk im Wert von 800 Dollar hinterlassen
    19.04.2025

    Trumps Zollpolitik ermöglicht es europäischen Unternehmen, Waren bis 800 Dollar zollfrei in die USA zu versenden. Doch Experten warnen,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Osterleckereien 2025: Warum Schokolade, Butter & Co. teurer sind denn je
    19.04.2025

    Ostern 2025 wird für Verbraucher teurer – besonders bei traditionellen Produkten wie Schokohasen, gefärbten Eiern und selbstgebackenem...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Lage matters!
    19.04.2025

    Gewerbeimmobilien bieten nach wie vor interessante Renditechancen für ausgefuchste Marktkenner. Wer klug investiert, kann von stabilen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
    19.04.2025

    Europa steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Der globale Technologiewettbewerb spitzt sich zu, geopolitische Krisen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
    19.04.2025

    Ab dem 1. Mai sind in Deutschland im Grunde nur noch digitale Passfotos erlaubt. Das neue Verfahren soll Fälschungen vorbeugen. Wer denkt,...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
    19.04.2025

    Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...