Finanzen

Gold verkaufen: So geht's und so erhalten Sie den besten Preis

Das Goldpreis-Rekordhoch liegt bei über 3.000 US-Dollar, erst kürzlich erreichte das gelbe Edelmetall dieses Allzeithoch. Viele Goldbesitzer wollen nun Gold verkaufen - und Kasse machen. Wir verraten, ob das eine gute Idee ist, wo Sie den höchsten Goldpreis erzielen können und was Sie beim Goldverkauf unbedingt beachten sollten.
Autor
25.03.2025 12:41
Lesezeit: 4 min
Gold verkaufen: So geht's und so erhalten Sie den besten Preis
Kilogramm-Goldbarren des Edelmetallhändlers Heraeus (Foto: dpa). Foto: Heraeus

Im Folgenden:

  • Wo Goldverkäufer die besten Ankaufspreise erhalten
  • Welche Chancen und Risiken der Onlineverkauf bietet
  • Warum Sie Gold unbedingt privat verkaufen sollten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    Elias Huber

    Elias Huber arbeitet als freier Journalist in Frankfurt am Main und schreibt vor allem über Konjunktur, Edelmetalle und ETFs sowie die ökonomische Lehre der Österreichischen Schule. 

    DWN
    Panorama
    Panorama Gaspreise um Vielfaches teurer als vor Ukraine-Krieg - aber nicht für alle
    31.03.2025

    Die Energiepreise für Verbraucher sind im Vergleich zur Zeit vor dem Ukraine-Krieg weiterhin deutlich höher, insbesondere bei Gas. Zur...

    DWN
    Politik
    Politik Donald Trump droht Selenskyj vor Abbruch des Rohstoff-Deals: "Bekommt große Probleme"
    31.03.2025

    Für Donald Trump schien das geplante Rohstoffabkommen mit der Ukraine so gut wie abgeschlossen. Doch es bestehen berechtigte Zweifel...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Paulaner gewinnt im Design-Rechtsstreit gegen Karlsberg
    31.03.2025

    Paulaner hat vor dem Landgericht München einen Rechtsstreit gegen die Karlsberg Brauerei gewonnen. Das Landgericht München sah aufgrund...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Billionen-Segen oder Schuldenfalle? Deutschlands Finanz-Wende!
    31.03.2025

    Deutschland wird fast 1 Billion Euro an zusätzlichem Finanzierungsvolumen nahezu kostenfrei erhalten, nachdem die Anleihemärkte positiv...

    DWN
    Politik
    Politik Schuldenpaket: Wo kommen die Milliarden eigentlich her?
    30.03.2025

    Das Sondervermögen, das man getrost als Sonderschulden bezeichnen darf, wird vermutlich am Ende einen Umfang von eine Billion Euro haben -...

    DWN
    Panorama
    Panorama Gletscherschwund bedroht Menschheit – UN warnt
    30.03.2025

    Die Eisschmelze erreicht weltweit dramatische Ausmaße. Die Vereinten Nationen rücken 2025 die Krise in den Fokus und erklären den 21....

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnen auf Zeit: Wie Sie eine möblierte Wohnung mieten und was dabei zu beachten ist
    30.03.2025

    In den Städten wird es immer schwerer, eine Wohnung zu finden. Immobilienunternehmen und Investoren haben daraus eine Marktlücke...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europa im KI-Wettbewerb: Unbequeme Wahrheiten über DeepSeek, Trumps Einfluss und Deutschlands Wirtschaft
    30.03.2025

    Europa steht vor entscheidenden Herausforderungen: Wie kann der Kontinent seine wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit sichern, während...