Politik

Weihnachtsmarkt: Nancy Faeser warnt vor Terrorismus

Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein und Lichterglanz – doch die Bedrohungslage bleibt angespannt. Innenministerin Nancy Faeser fordert strikte Sicherheitsmaßnahmen, um Anschläge zu verhindern. Warum die Gefahr real ist und was Besucher jetzt wissen müssen.
28.11.2024 13:25
Aktualisiert: 28.11.2024 13:25
Lesezeit: 1 min

Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt vor Unachtsamkeit bei Weihnachtsmarktbesuchen. Zwar gebe es derzeit keine konkreten Gefährdungshinweise, sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)", doch die abstrakt hohe Bedrohungslage verlange weiterhin Wachsamkeit und entschlossenes Handeln, um die Sicherheit zu gewährleisten.

"Wir alle freuen uns auf die Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland und auf schöne Begegnungen in der Adventszeit", betonte Faeser. Die Sicherheitsbehörden hätten mögliche Bedrohungen stets im Blick. Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz bleibe die Gefährdungslage durch islamistischen Terror weiterhin ernst. Deutschland befinde sich "unverändert im unmittelbaren Zielspektrum verschiedener terroristischer Organisationen, insbesondere des 'Islamischen Staates'". Weihnachtsmärkte seien dabei ein besonderes Ziel, da sie als "Symbol westlicher Kultur und Lebensweise" gelten.

Strenge Regeln für Messer auf Weihnachtsmärkten

Faeser wies zudem auf das Messerverbot für Weihnachtsmärkte hin: "Wer gegen das gesetzliche Messerverbot verstößt, muss mit Bußgeldern bis zu 10.000 Euro rechnen. Bei Verstößen gegen das neue Verbot von Springmessern drohen sogar bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe."

"Sehr fokussiert auf Anschlagsverhinderung"

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, sagte: "Verfassungsschutz und Polizei analysieren die Lage aufmerksam. Wir stehen im Austausch mit europäischen Partnern und prüfen täglich die Lage in den Regionen." Kopelke betonte, dass Sicherheitskräfte auf mögliche Vorfälle vorbereitet seien. "Die Weihnachtsmärkte werden geschützt, und sie sollen sicher sein", sagte er. Zwar könne ein Ereignis nicht ausgeschlossen werden, konkrete Hinweise lägen jedoch derzeit nicht vor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...