Politik

Gastransit-Streit Ukraine EU: Drohungen zwischen Kiew und Slowakei eskalieren

Der Gastransit-Streit zwischen der Ukraine und der EU verschärft sich: Kiew stoppt die Durchleitung von russischem Gas, was die Slowakei zu Gegenmaßnahmen drängt. Die EU-Kommission betont ihre Versorgungssicherheit, während Olaf Scholz weitere Unterstützung für die Ukraine zusichert. Ein Konflikt mit wirtschaftlichen und politischen Folgen.
31.12.2024 10:12
Aktualisiert: 31.12.2024 10:12
Lesezeit: 2 min
Gastransit-Streit Ukraine EU: Drohungen zwischen Kiew und Slowakei eskalieren
Illustration - Die Flamme eines Gasherdes brennt in einer Küche. Gastransit-Streit Ukraine EU: Alternativrouten sichern Europas Energieversorgung trotz Konflikten. (Foto: dpa) Foto: Frank Rumpenhorst

Im Folgenden:

  • Wie die EU auf das Ende des russischen Gastransits durch die Ukraine reagiert
  • Welche wirtschaftlichen Folgen der Gastransit-Streit für die Slowakei und Moldau hat
  • Wie die EU-Kommission die Versorgungssicherheit in Europa stärkt 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Politik
    Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
    22.01.2025

    Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...

    DWN
    Politik
    Politik Wann greift Russland an? Geheimdienste rechnen mit 2028
    22.01.2025

    Russischer Angriff ab 2028? Geheimdienste warnen davor, dass Russland die EU in den kommenden Jahren an der Ostgrenze angreift. Laut...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bundesbank - Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an, aber es gibt Hoffnungsschimmer
    22.01.2025

    Der Bundesbank zufolge ist ein Aufschwung in der deutschen Wirtshaft ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Doch etwas...

    DWN
    Politik
    Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
    22.01.2025

    In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Mogelpackung des Jahres: Granini Trinkgenuss Orange enttäuscht Verbraucher - wie Sie Mogelpackungen erkennen
    22.01.2025

    Verbraucher fühlen sich getäuscht: Der "Granini Trinkgenuss Orange" wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg zur "Mogelpackung des...

    DWN
    Politik
    Politik Scholz in Paris bei Macron: „Europa wird sich nicht ducken“
    22.01.2025

    Zwei Tage nach der Vereidigung Trumps stimmen Scholz und Macron sich ab, wie sie mit dem Kurswechsel in der US-Politik umgehen wollen. Sie...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Verpackungssteuer Tübingen: Bundesverfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit
    22.01.2025

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Verpackungssteuer Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt. Die Abgabe, die seit Januar 2022 auf...

    DWN
    Technologie
    Technologie Projekt "Stargate" - OpenAI und Trump setzen auf KI-Rechenzentren für die Zukunft
    22.01.2025

    OpenAI und bedeutende Technologie-Partner investieren 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI). Das...