Panorama

Immer mehr Deutsche studieren im Ausland - das sind die beliebtesten Länder

Studieren im Ausland liegt im Trend: Die Zahl derer, die im Ausland ein Studium beginnen, hat 2022 laut dem Statistischen Bundesamt deutlich zugelegt. Doch welche Länder sind am beliebtesten, und welche Studienfächer werden gewählt?
27.01.2025 07:49
Lesezeit: 1 min

Immer mehr Studierende aus Deutschland entscheiden sich für eine Studium im Ausland. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2022 etwa 138.800 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Das stellt einen Anstieg von fast einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar.

„Nach einem pandemiebedingten Rückgang der Zahl deutscher Studierender im Ausland im Jahr 2020 zeigt sich seit 2021 wieder ein deutlicher Aufwärtstrend“, so die Autoren in einer Auswertung der Ergebnisse. Die Zahl der deutschen Studierenden im Ausland liegt mittlerweile sogar leicht über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. „Weltweit betrachtet kam auf 1.000 Studierende in Deutschland 54 im Ausland.“

Studium im Ausland: Welche Länder sind am beliebtesten?

Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Ziele im Ausland stehen demnach Österreich, die Niederlande und die Schweiz. Besonders stark gewachsen ist die Zahl der Studierenden an Hochschulen in Österreich, Portugal und Dänemark. Den größten prozentualen Zuwachs verzeichneten Malta, Finnland und Malaysia.

Im Ausland bevorzugen deutsche Studierende vor allem Fächer wie Wirtschaft, Verwaltung und Recht sowie Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen. Für Humanmedizin sind insbesondere osteuropäische Länder wie Litauen, Ungarn und Polen beliebt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...