Wirtschaft

Bitcoin-Kurs: Trumps Zölle belasten Kryptowährungen - auch DAX und Euro schwächeln

Trump setzt seine geplanten Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China um - mit Konsequenzen für die Weltwirtschaft, Kryptos und die Börse. Der Bitcoin-Kurs fiel deutlich unter die 100.000-Dollar-Marke. Der Euro schwächelt und der DAX beendet sein Rekordjahr.
03.02.2025 08:16
Aktualisiert: 03.02.2025 08:16
Lesezeit: 2 min
Bitcoin-Kurs: Trumps Zölle belasten Kryptowährungen - auch DAX und Euro schwächeln
Der Bitcoin-Kurs stürzte ab, nachdem Trump mehreren Ländern Zölle verhängte. (Foto: dpa) Foto: Hannes P Albert

Im Folgenden:

  • Welche Auswirkungen Trumps Zölle jetzt schon für die Weltwirtschaft haben.
  • Wie der Bitcoin-Kurs nach Trumps Zöllen abrutschte.
  • Warum auch der DAX und Euro schwächeln.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin: Trump hat Kryptowährungen als perfekte Bausteine seiner Kleptokratie erkannt - Oligarchen wie Elon Musk freut dies
    03.02.2025

    Reich werden mit Geld. Das ist immer der einfachste Weg. Das funktioniert mit etwas Dusel sogar mit Falschgeld. Und angeblich jetzt auch...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bitcoin-Kurs: Trumps Zölle belasten Kryptowährungen - auch DAX und Euro schwächeln
    03.02.2025

    Trump setzt seine geplanten Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China um - mit Konsequenzen für die Weltwirtschaft, Kryptos und die...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Verbraucherstimmung 2024: Konsumlaune überrascht - Handel dennoch pessimistisch
    03.02.2025

    Obwohl die Konsumlaune zuletzt wieder leicht zugenommen hat und das Weihnachtsgeschäft besser lief als erwartet, bleibt die Stimmung in...

    DWN
    Politik
    Politik Drohnen statt Marschflugkörper: Wie Deutschland die Ukraine mit Kamikaze-Drohnen unterstützt
    03.02.2025

    Deutschlands Unterstützung für die Ukraine könnte über den Kriegsverlauf entscheiden. Statt Marschflugkörper sendet Berlin...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen KI-Regulierung in der EU: Warum Europas CEOs jetzt handeln müssen
    02.02.2025

    Die EU hat mit dem KI-Gesetz strikte Regeln für Künstliche Intelligenz eingeführt. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung,...

    DWN
    Panorama
    Panorama Tempo 30 innerorts: Fußgängerschutz in Deutschland stärker in den Fokus rücken
    02.02.2025

    Die Gewerkschaft der Polizei fordert Tempo 30 innerorts, um die Verkehrssicherheit und den Fußgängerschutz zu verbessern. Besonders...

    DWN
    Panorama
    Panorama Sind Sie reich? Ohne meinen Steuerberater sage ich nichts
    02.02.2025

    Die Frage kommt ja manchmal spontan, etwa in einem Interview. Und nicht immer hat man Zeit, seine PR-Abteilung tagelang Team-Meetings über...

    DWN
    Technologie
    Technologie Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts: Kein Anspruch auf Papier - und in einem anderen Fall auf Mail-Adressen
    02.02.2025

    Der Arbeitsalltag vieler Menschen wird digitaler und mobiler. Das sorgt für Konflikte - auch weil Gesetze fehlen. Neue Regeln stellten...