Panorama

Deutschland: Was beim Klimaschutz funktioniert - und wer davon profitiert

Der klimafreundliche Umbau hat einen Investitionsbedarf von 135 bis 255 Milliarden Euro pro Jahr. Der „Expertenrat für Klimafragen“ hat jetzt den Klimakurs der Bundesregierung geprüft und die Wirksamkeit der verschiedener Maßnahmen untersucht. Dabei wird das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ausdrücklich gelobt. Doch es gibt eine soziale Schieflage.
09.02.2025 14:43
Lesezeit: 5 min
Deutschland: Was beim Klimaschutz funktioniert - und wer davon profitiert
Klimaschutz in Deutschland: Laut dem Expertenrat für Klimafragen (ERK) scheint es fraglich, dass das Klimaziel für 2030 „ohne wesentliche Anpassungen“ erreicht wird. (Foto: dpa) Foto: Michael Kappeler

Im Folgenden:

  • Wie Deutschland bei der Umsetzung der Klimaziele dasteht
  • Wie effizient die Klimaschutzmaßnahmen sind
  • Wem der Staat beim Klimaschutz finanziell hilft

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • DWN
    Technologie
    Technologie Studie: E-Fuels keine echte Alternative für den Verbrennermotor
    10.02.2025

    Hohe Kosten, geringe Effizienz und begrenzte Verfügbarkeit: Eine aktuelle Studie kommt zu dem Schluss, dass E-Fuels für den Einsatz in...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mini-Häuser als Marktentlastung: Merz "Bau-Turbo" im Check
    10.02.2025

    Friedrich Merz (CDU) will mit einem modularen "Bau-Turbo" den Bau von Wohnraum erleichtern und blitzschnell gestalten. Vorne mit dabei: Der...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlprogramme 2025 Vergleich: Verteidigungsetat - wie wollen die Parteien Deutschland verteidigen?
    09.02.2025

    Ein höherer Verteidigungsetat erfordert massive Einschnitte in öffentlichen Haushalten – analysiert Clemens Fuest, Präsident des ifo...

    DWN
    Panorama
    Panorama Deutschland: Was beim Klimaschutz funktioniert - und wer davon profitiert
    09.02.2025

    Der klimafreundliche Umbau hat einen Investitionsbedarf von 135 bis 255 Milliarden Euro pro Jahr. Der „Expertenrat für Klimafragen“...

    DWN
    Panorama
    Panorama TV-Sender Euronews plant Ausbau in Deutschland
    09.02.2025

    Er war Jahrzehnte für den Medienkonzern Axel Springer tätig. Jetzt ist Claus Strunz beim europäischen Fernsehsender Euronews. Dieser...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Woran krankt die deutsche Wirtschaft? Ursachen, Herausforderungen und Zukunftschancen
    09.02.2025

    Einst als „kranker Mann Europas“ bezeichnet, präsentiert sich Deutschland heute erneut angeschlagen. Die Wirtschaft des Landes...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Neobroker: Gibt es versteckte Kosten bei Trade Republic und Co.?
    09.02.2025

    Neobroker wie Trade Republic bieten günstige Konditionen, doch ihre Handelsmodelle stehen in der Kritik. Eine Bafin-Studie zeigt gemischte...

    DWN
    Panorama
    Panorama Museen in Deutschland: Mehr Internationalität und Offenheit gefordert
    09.02.2025

    Die international renommierte Museumschefin Marion Ackermann übernimmt im Sommer die Präsidentschaft der Stiftung Preußischer...