Panorama

Deutschland: Was beim Klimaschutz funktioniert - und wer davon profitiert

Der klimafreundliche Umbau hat einen Investitionsbedarf von 135 bis 255 Milliarden Euro pro Jahr. Der „Expertenrat für Klimafragen“ hat jetzt den Klimakurs der Bundesregierung geprüft und die Wirksamkeit der verschiedener Maßnahmen untersucht. Dabei wird das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ausdrücklich gelobt. Doch es gibt eine soziale Schieflage.
09.02.2025 14:43
Lesezeit: 5 min
Deutschland: Was beim Klimaschutz funktioniert - und wer davon profitiert
Klimaschutz in Deutschland: Laut dem Expertenrat für Klimafragen (ERK) scheint es fraglich, dass das Klimaziel für 2030 „ohne wesentliche Anpassungen“ erreicht wird. (Foto: dpa) Foto: Michael Kappeler

Im Folgenden:

  • Wie Deutschland bei der Umsetzung der Klimaziele dasteht
  • Wie effizient die Klimaschutzmaßnahmen sind
  • Wem der Staat beim Klimaschutz finanziell hilft

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Kräftiger Kursanstieg und Allzeithoch über 2.900 US-Dollar - so geht's weiter!
    10.02.2025

    Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch über 2.900 US-Dollar je Feinunze erreicht. Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Edelmetall damit...

    DWN
    Politik
    Politik Robert Habeck: Doktorarbeit unter Plagiatsverdacht
    10.02.2025

    Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat Plagiatsvorwürfe gegen seine Doktorarbeit zurückgewiesen und verweist auf eine Prüfung der...

    DWN
    Politik
    Politik Desinformation und KI-Fakes zur Bundestagswahl? Innenministerin Faeser will Wahlmanipulation verhindern
    10.02.2025

    Vor der Bundestagswahl traf sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern der Digitalkonzerne und Plattformbetreiber Google, Meta,...

    DWN
    Ratgeber
    Ratgeber Kündigung eines Arbeitsvertrages: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
    10.02.2025

    Die Kündigung eines Arbeitsvertrages ist stets eine heikle Angelegenheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. In diesem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Gaspreise in Europa ziehen an wie lange nicht
    10.02.2025

    Gas ist wieder teurer geworden in Europa. Der Preis für Erdgas hat sich allein innerhalb des letzten Jahres verdoppelt. Nach Einschätzung...

    DWN
    Politik
    Politik Scholz nach dem Kanzler-Duell: "Glaube, es hat viele überzeugt"
    10.02.2025

    Olaf Scholz sieht sich als Gewinner des ersten Kanzler-Duells mit Friedrich Merz. In einem Interview mit Radio Eins gab er sich überzeugt:...

    DWN
    Panorama
    Panorama 20 Jahre Google Maps: Wie die virtuelle Karte unseren Alltag verändert hat
    10.02.2025

    Vor 20 Jahren ging Google-Maps an den Start. Was 2005 auf dem PC als eine Revolution durch Kartenkacheln begann, ist heute eine der...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Aldi: 12 Euro Eintrittsgeld vor dem Einkaufen empört Kunden
    10.02.2025

    Aldi baut seit längerer Zeit auf das Prinzip "kassenloses Einkaufen" - KI-Technologie macht's möglich. Doch die Sache hat in...