Technologie

KI-Jobs: Künstliche Intelligenz bedroht diese 7 Berufe

Ob in der IT, der Buchführung oder im Journalismus: KI wird die Arbeitswelt tiefgreifend verändern und laut neuesten Studien rund 60 Prozent aller Arbeitsplätze beeinflussen. Besonders betroffen sind Bürojobs, von denen einige durch KI-gestützte Tools ergänzt, andere vollständig ersetzt werden dürften. Ein Überblick über sieben Berufe, die eines Tages wegfallen könnten.
Autor
19.02.2025 10:57
Lesezeit: 4 min
KI-Jobs: Künstliche Intelligenz bedroht diese 7 Berufe
Am meisten betroffen von KI sind Bürojobs. (Foto: dpa) Foto: Frank Rumpenhorst

Im Folgenden:

  • Welche Berufe durch Künstliche Intelligenz am stärksten bedroht sind.
  •  Warum Buchhalter und Steuerberater besonders von der KI-Revolution betroffen sind.
  •  Wie KI-gestützte Programme die Buchbranche und das Lektorat verändern.
  •  Warum Grafikdesigner und Fotografen um ihre Jobs fürchten müssen.
  • Inwiefern selbst Programmierer von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden könnten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt Feuer, Flamme und viel kaltes Wasser: Preussischer Whisky aus der Uckermark
    21.02.2025

    In der Uckermark brennt Cornelia Bohn ihren eigenen Whisky – als erste Frau weltweit mit eigener Destillerie. Die ehemalige DDR-Bürgerin...

    DWN
    Politik
    Politik Bundestagswahl 2025: Kommt die Vermögenssteuer? Die neue Regierung braucht Geld
    21.02.2025

    Kommt nach der Wahl die Wiedereinführung der Vermögenssteuer? SPD und Grüne haben konkrete Pläne. Auch Linke und BSW streben eine...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Vermögen: Jeder vierte deutsche Haushalt verfügt über keinerlei Ersparnisse
    21.02.2025

    Einer Erhebung der Direktbank ING zufolge, verfügen 23,5 Prozent aller Deutschen über keinerlei Kapital, über das sie kurzfristig...

    DWN
    Panorama
    Panorama Elon Musk: Trump-Berater schwenkt Kettensäge - Symbol für Bürokratieabbau
    21.02.2025

    Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär Musk für seine radikalen Stellenstreichungen im Regierungsapparat...

    DWN
    Politik
    Politik Bundestagswahl: Auslandsdeutsche können nicht rechtzeitig per Briefwahl abstimmen
    21.02.2025

    Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Palantir-Aktie nach Kursrutsch ein Kauf? Vom CIA-Projekt zum Börsenstar - eine Analyse
    21.02.2025

    Nach einer monatelangen Kursrallye ist die Palantir-Aktie in den vergangenen Tagen eingebrochen. Lohnt es sich, den Rücksetzer zum...

    DWN
    Politik
    Politik Rente mit 63: Wer wirklich von der abschlagsfreien Rente profitiert
    21.02.2025

    Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ist für Menschen gedacht, die beruflich sehr stark belastet sind. Doch aktuelle DIW-Zahlen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Wirtschaftskrise: Konjunkturflaute bedroht Mittelstand - vor allem Kleinstunternehmen
    21.02.2025

    Die Konjunkturflaute erfasst nach Einschätzung des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev zunehmend den deutschen Mittelstand: „Die...