Panorama

Neue Betrugsmasche: Telekom-Kunden werden mit Fake-Mails getäuscht - Verbraucherschutz warnt

Eine neue Betrugsmasche führt Telekom-Kunden mit gefälschten E-Mails hinters Licht. Die Verbraucherzentrale warnt vor der neuen Phishing-Masche, die ihre Opfer per Voicemail auf schädliche Webseiten locken will. Welche Hinweise für einen Betrug sprechen und wie man dann am besten vorgeht.
19.02.2025 14:12
Aktualisiert: 19.02.2025 14:12
Lesezeit: 1 min
Neue Betrugsmasche: Telekom-Kunden werden mit Fake-Mails getäuscht - Verbraucherschutz warnt
In Namen der Telekom kursieren derzeit sogenannte Phishing-Mails. (Foto: dpa) Foto: Sina Schuldt

Betrüger verschicken derzeit vermehrt gefälschte E-Mails, die vorgeben, von der Telekom zu stammen und über eine neue Voicemail informieren. Die Verbraucherzentrale warnt nun aufgrund von Häufungen vor der fiesen Phishing-Masche: Die Nachrichten enthalten Links, die Nutzer auf schädliche Webseiten locken können.

Wie die Verbraucherzentrale in ihrem Phishing-Radar schreibt, wird in der vermeintlichen Telekom-E-Mail eine angebliche Sprachnachricht auf der Mailbox erwähnt, die über einen Link abrufbar sein soll. Der Betreff lautet "[Telekom] - Voicemail hinterlassen von +49 XXX XXXXXXXX".

Neue Betrugsmasche bei Telekom-Kunden: Was die Verbraucherzentrale rät

Die Verbraucherzentrale rät dazu, solche Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Üblicherweise erhalten Telekom-Kunden Benachrichtigungen über neue Mailbox-Nachrichten per SMS oder in einer Voicemail-App – nicht per E-Mail.

Typische Hinweise auf Phishing sind eine unpersönliche Anrede, eine verdächtige Absenderadresse (zum Beispiel die private Adresse eines T-Online-Nutzers), das Vorhandensein eines Links in der E-Mail sowie das Fehlen eines offiziellen Logos.

Wer sich nicht sicher ist, ob eine E-Mail echt ist oder nicht, fragt am besten beim Anbieter nach. Die Kontaktdaten sollten aber nicht vom verdächtigen Schreiben entnommen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...