Finanzen

Bitcoin-Kurs: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur US-Reserve - Kurse steigen weit über 20 Prozent

Das große Comeback von Bitcoin, Ripple (XRL) und Co? Nach einer Phase der Unsicherheit und sinkender Kurse sorgte eine lange erwartete Ankündigung von Donald Trump über eine strategische Krypto-Reserve der USA für Kurssprünge. Der Bitcoin stieg um 20 Prozent, während die Kurse von Ripple, Solana und Cardano um bis zu 62 Prozent anstiegen.
03.03.2025 10:53
Aktualisiert: 03.03.2025 10:53
Lesezeit: 1 min

Anleger von Kryptowährungen brauchen dieser Tage Nerven aus Stahl. Die US-Zollpolitik und ausbleibende Lockerungen von Krypto-Regulierungen sorgten für viel Unsicherheit am Markt und ließen die Kurse purzeln. Zuletzt fiel der Bitcoin-Kurs auf unter 80.000 US-Dollar.

Doch kommt nun die erhoffte Erlösung? Der Durchbruch zu mehr breiter Akzeptanz der digitalen Währung? Nach einer Aussage von Trump zu einer strategischen Krypto-Reserve der Vereinigten Staaten, die fünf Kryptowährungen enthalten soll, schießen die Kurse wieder nach oben - der Bitcoin legte um 20 Prozent zu, noch höher schossen die Kurse von Ripple (XRL) und Solana.

Bitcoin: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur nationalen Reserve - auch Ripple (XRP) und Solana dabei

US-Präsident Donald Trump hat erstmals die Namen von Kryptowährungen enthüllt, die in eine neue strategische Reserve aufgenommen werden sollen. Auf seiner Social Media Plattform Social Truth erklärte er, dass Bitcoin und Ether das zentrale Fundament dieser Reserve bilden sollen. Zudem erwähnte er weitere digitale Währungen wie XRP (Ripple), SOL (Solana) und ADA (Cardano). „Ich werde sicherstellen, dass die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt werden“, betonte der Republikaner. "„Und natürlich werden BTC und ETH als andere wertvolle Kryptowährungen im Mittelpunkt der Reserve stehen. Ich liebe Bitcoin und Ethereum!“, so Trump weiter.

Die Aussagen des US-Präsidenten machten sich unmittelbar am Krypto-Markt bemerkbar. Der Bitcoin-Kurs stieg laut Daten der Analyseplattform Coinmarketcap auf 20 Prozent und durchbrach zeitweise wieder die 90.000 US-Dollar-Marke. Auch Ripple (XRP) verzeichnete einen Anstieg von 33 Prozent auf 2,86 Dollar. Die Kryptowährung Solana kletterte hingegen um 21 Prozent auf 169 Dollar, während ADA, der Token der Cardano-Blockchain, mit einem Zuwachs von 62 Prozent auf 1,03 Dollar notierte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...

DWN
Politik
Politik Tesla-Aktie: Riskiert Musk mit seinen Parteiplänen die Zukunft des Elektro-Autobauers?
07.07.2025

Elon Musk will angeblich eine eigene Partei gründen – doch Experten warnen: Sollte er seine politischen Machtspielchen ernst meinen,...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Hält die Rallye noch ein paar Wochen?
07.07.2025

Die Wall Street feiert Rekorde, doch Experten warnen: Die Rallye steht auf wackeligen Beinen. Wie lange die Märkte noch steigen und warum...

DWN
Panorama
Panorama Regierung ohne Klarheit über Zahl der Zivilschutz-Helfer
07.07.2025

Bei Katastrophenlagen sind Zivilschutz-Helfer unersetzlich. Doch wie viele tatsächlich einsatzbereit wären, bleibt unklar. Die...