Finanzen

Bitcoin-Kurs: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur US-Reserve - Kurse steigen weit über 20 Prozent

Das große Comeback von Bitcoin, Ripple (XRL) und Co? Nach einer Phase der Unsicherheit und sinkender Kurse sorgte eine lange erwartete Ankündigung von Donald Trump über eine strategische Krypto-Reserve der USA für Kurssprünge. Der Bitcoin stieg um 20 Prozent, während die Kurse von Ripple, Solana und Cardano um bis zu 62 Prozent anstiegen.
03.03.2025 10:53
Aktualisiert: 03.03.2025 10:53
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anleger von Kryptowährungen brauchen dieser Tage Nerven aus Stahl. Die US-Zollpolitik und ausbleibende Lockerungen von Krypto-Regulierungen sorgten für viel Unsicherheit am Markt und ließen die Kurse purzeln. Zuletzt fiel der Bitcoin-Kurs auf unter 80.000 US-Dollar.

Doch kommt nun die erhoffte Erlösung? Der Durchbruch zu mehr breiter Akzeptanz der digitalen Währung? Nach einer Aussage von Trump zu einer strategischen Krypto-Reserve der Vereinigten Staaten, die fünf Kryptowährungen enthalten soll, schießen die Kurse wieder nach oben - der Bitcoin legte um 20 Prozent zu, noch höher schossen die Kurse von Ripple (XRL) und Solana.

Bitcoin: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur nationalen Reserve - auch Ripple (XRP) und Solana dabei

US-Präsident Donald Trump hat erstmals die Namen von Kryptowährungen enthüllt, die in eine neue strategische Reserve aufgenommen werden sollen. Auf seiner Social Media Plattform Social Truth erklärte er, dass Bitcoin und Ether das zentrale Fundament dieser Reserve bilden sollen. Zudem erwähnte er weitere digitale Währungen wie XRP (Ripple), SOL (Solana) und ADA (Cardano). „Ich werde sicherstellen, dass die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt werden“, betonte der Republikaner. "„Und natürlich werden BTC und ETH als andere wertvolle Kryptowährungen im Mittelpunkt der Reserve stehen. Ich liebe Bitcoin und Ethereum!“, so Trump weiter.

Die Aussagen des US-Präsidenten machten sich unmittelbar am Krypto-Markt bemerkbar. Der Bitcoin-Kurs stieg laut Daten der Analyseplattform Coinmarketcap auf 20 Prozent und durchbrach zeitweise wieder die 90.000 US-Dollar-Marke. Auch Ripple (XRP) verzeichnete einen Anstieg von 33 Prozent auf 2,86 Dollar. Die Kryptowährung Solana kletterte hingegen um 21 Prozent auf 169 Dollar, während ADA, der Token der Cardano-Blockchain, mit einem Zuwachs von 62 Prozent auf 1,03 Dollar notierte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
21.08.2025

Immer mehr Deutsche sagen Adieu: 2024 waren es 270.000 Ausreisewillige. Selbstständige, Akademiker und Fachkräfte verlassen Deutschland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenanzeigen: Firmen verschenken Potenzial mit fehlender Familienfreundlichkeit
21.08.2025

Deutsche Unternehmen reden gern über Familienfreundlichkeit, doch in den Stellenanzeigen bleibt davon wenig übrig. Eine neue Analyse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
21.08.2025

Washington senkt seine Importzölle auf Autos aus der EU – rückwirkend und überraschend deutlich. Für Europas Autobauer ist das zwar...

DWN
Panorama
Panorama Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
21.08.2025

Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice auf Rezept? Ärztliches Attest bedeutet keinen Anspruch aufs Homeoffice – was zu beachten ist
21.08.2025

Ärztliche Homeoffice-Atteste liefern Hinweise, sind aber kein automatischer Freifahrtschein. Fehlen verbindliche Regeln und ein...

DWN
Politik
Politik Russland erklärt, in die Sicherheitsgarantien für die Ukraine „einbezogen“ werden zu wollen
21.08.2025

Russland will bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine mitreden – und verlangt ein Vetorecht. Experten warnen: Damit droht Moskau,...

DWN
Finanzen
Finanzen Millionen PayPal-Zugangsdaten im Umlauf – das sollten Nutzer jetzt tun
21.08.2025

Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen – zu einem erstaunlich niedrigen Preis. Ob es sich um aktuelle Daten...

DWN
Panorama
Panorama Streit um neue Praxisgebühr: Ärzte, Gewerkschaften und Politik in Alarmbereitschaft
21.08.2025

Die Forderung nach einer neuen Praxisgebühr entfacht heftige Debatten zwischen Arbeitgebern, Ärzten, Gewerkschaften und Politik. Während...