Technologie

Nun doch die Rettung? Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Firma Volocopter kaufen

Der Hype um Flugtaxis war groß. Dann wurde lange entwickelt und präsentiert. Doch es scheitert bisher an Zulassungen und immer wieder an Geld. Nun gibt es Neues zum badischen Branchenpionier.
13.03.2025 07:48
Aktualisiert: 13.03.2025 08:30
Lesezeit: 3 min
Nun doch die Rettung? Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Firma Volocopter kaufen
Fluggerät des badischen Flugtaxi-Herstellers Volocopter mit ADAC-Logo steht auf einem Fluplatz. Das Unternehmen hatte ursprünglich während der Olympischen Spiele reguläre Flüge anbieten wollen. (Foto: dpa) Foto: Maximilian Specht

Im Folgenden:

  • Warum Vater Staat bei Technologie-Förderung knausert
  • Wieso die Olympischen Spiele in Paris den Durchbruch bringen sollten und dann in der Krise endeten
  • Weshalb China Interesse an der Flug-Technologie hat und der Westen scheinbar nicht

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
    18.04.2025

    Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
    18.04.2025

    Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
    18.04.2025

    Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
    18.04.2025

    Nachdem es 2023 und 2024 in Deutschland zum ersten Mal seit 2013 spürbare Wertverluste auf dem Immobilienmarkt gab, kündigten Experten...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
    18.04.2025

    Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten hat mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht und wächst in den letzten...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Online-Handel unter Druck: Steigende Erwartungen, weniger Spielraum für Fehler
    18.04.2025

    Der digitale Handel erlebt 2025 einen Wendepunkt: Kunden erwarten Perfektion, während lokale Anbieter ums Überleben im globalen...

    DWN
    Panorama
    Panorama Nach Corona: Aufwärtstrend bei Amateurmusik - Deutsche musizieren wieder
    18.04.2025

    Den Flohwalzer klimpern, ein Liebeslied singen, auf der Gitarre schrammeln – Hobbymusik hat viele Facetten. Doch wie viele Menschen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Blick aus China: Die USA haben an Bedeutung verloren, Zölle beeinträchtigen die Lieferketten nicht
    18.04.2025

    Die Bedeutung des US-Marktes für China habe in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen und mache heute nur noch 14 Prozent der...