Panorama

Bluttat in Amsterdam: Messerattacke mit mehreren Verletzten in den Niederlanden

Messerattacke in Amsterdam! Am Donnerstagnachmittag wurden in der niederländischen Metropole mehrere Menschen niedergestochen. Polizeiautos, Krankenwagen und ein Hubschrauber sicherten den Tatort. Bei dem Angriff wurden mindestens fünf Menschen verletzt.
27.03.2025 18:07
Aktualisiert: 27.03.2025 18:07
Lesezeit: 2 min
Bluttat in Amsterdam: Messerattacke mit mehreren Verletzten in den Niederlanden
Polizeieinsatz in Amsterdam: Bei einem Messerangriff wurden fünf Menschen verletzt. (Foto: dpa) Foto: Peter Dejong

Bei einer Messerattacke im Zentrum von Amsterdam sind nach Polizeiangaben fünf Menschen verletzt worden, davon zwei schwer. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Auch er wurde verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei hatte die Zahl der Opfer mehrfach korrigiert und zunächst von vier Schwerverletzten gesprochen.

Bluttat: Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Zum genauen Hergang der Tat und einem möglichen Motiv konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Am Abend teilte sie mit, dass es sich bei den Opfern um eine 19-Jährige aus Amsterdam, eine 73 Jahre alte Frau aus Belgien, einen 26-jährigen Mann aus Polen sowie zwei US-Amerikaner, eine 67 Jahre alte Frau und ein 60 Jahre alter Mann, handelt. Über die Art der Verletzungen der Opfer gab es keine Angaben.

Wahllos eingestochen

Die Attacke soll sich gegen 15.30 Uhr in einer oder mehreren Straßen beim Dam – dem zentralen Platz der niederländischen Hauptstadt vor dem königlichen Palast – ereignet haben. Augenzeugen berichteten, dass der mutmaßliche Täter offenbar wahllos auf Menschen eingestochen habe.

Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Zeugenaussagen um einen jüngeren Mann mit kurzem blondem Haar. Er war nach Angaben der Ermittler von einem Passanten überwältigt und dann von der Polizei festgenommen worden. Dabei soll er am Bein verletzt worden sein. Der Tatverdächtige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Messer im Rücken von junger Frau

Eine Frau berichtete im Radio, wie der mutmaßliche Täter eine junge Frau in den Rücken gestochen habe. Sie habe mit ihrem Fahrrad an einer Straße gestanden. „Das Messer war noch in ihrem Rücken“, sagte die Zeugin im Radio. Der mutmaßliche Täter sei dann schnell weggerannt.

Die Polizei machte noch keine Angaben zur Identität des mutmaßlichen Täters. Sie rief Menschen auf, mögliche Videos und Fotos der Tat zu übergeben. Zum Zeitpunkt der Tat waren zahlreiche Menschen in dem Gebiet mit seinen zahlreichen Cafés und Geschäften. Der Dam ist auch eine der Hauptsehenswürdigkeiten für Touristen.

„Die polizeilichen Ermittlungen laufen auf Hochtouren und haben derzeit höchste Priorität. Wir hoffen, bald Klarheit über die Hintergründe dieses schrecklichen Messerangriffs zu erhalten“, sagte Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema einer Mitteilung zufolge. „Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und Angehörigen.“

Platz abgesperrt

Die Einsatzkräfte waren schnell zur Stelle, teilte die Polizei mit. Ein Rettungshubschrauber landete auf dem Dam. Der Platz wurde nach Polizeiangaben abgesperrt und nach etwa zwei Stunden wieder freigegeben.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Ukraine, Russland und Europa: Der Kampf um Donald Trumps Aufmerksamkeit
21.05.2025

Russland und die Ukraine befinden sich nicht nur auf dem Schlachtfeld im Krieg, sondern auch auf dem diplomatischen Schachbrett. Die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CATL erobert Europa - Wie der Batterie-Gigant die Autobranche erobert
21.05.2025

Volkswagen, BMW, Mercedes und Stellantis – sie alle sind abhängig von CATL-Batterien. Während der chinesische Weltmarktführer in...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deindustrialisierung läuft: Firmensterben auf Höchststand seit 2011
21.05.2025

Habecks Energiewende ist gescheitert – mit katastrophalen Folgen für die Wirtschaft: Die Zahl der Unternehmensschließungen lag im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Corona-Lockdown: Gericht weist Schadenersatzklage wegen Ladenschließungen ab
21.05.2025

Non-Food-Händler forderten Millionenentschädigung wegen coronabedingter Ladenschließungen. Der Vorwurf: Eindeutige Verletzung mehrerer...

DWN
Politik
Politik AfD Ausschussvorsitz: Schwarz-Rot verhindert AfD-Politiker - AfD-Kandidatin scheitert im Haushaltsausschuss
21.05.2025

In sechs Ausschüssen des Bundestags hat die Partei „Alternative für Deutschland“ ein Vorschlagsrecht. Wie die SPD haben CDU und CSU...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Überlebensfaktor Cashflow-Management: Wie kleine Unternehmen Liquidität in den Griff bekommen
21.05.2025

Während die EU neue Regulierungen gegen Russland diskutiert und die Zentralbanken die Zinsen weiter hochhalten, kämpfen viele kleine und...

DWN
Politik
Politik Amerika: Hat Joe Biden jemals wirklich die USA regiert?
21.05.2025

Wurde die US-Regierung per Autopen (Unterschriftenautomat) gesteuert? Ein Bericht enthüllt, dass fast alle Biden-Dokumente maschinell...

DWN
Politik
Politik Trumps „Goldener Schild“: USA planen milliardenschweren Raketenschutzschirm
21.05.2025

Donald Trump plant einen gigantischen Raketenabwehrschild – und will ihn in drei Jahren funktionsfähig sehen. Der „Goldene Schild“...