Politik

Ukraine Krieg: Selenskyj bestätigt erstmalig ukrainische Truppenpräsenz in russischer Region

Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit ukrainischer Truppen in Belgorod bestätigt. Die Region, in der rund 1,5 Millionen Menschen leben, ist strategisch wichtig und wurde wiederholt zu einem Ziel von ukrainischen Angriffen, die darauf abzielen, die russischen Militäraktivitäten in der Region zu stören.
08.04.2025 15:57
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Selensky bestätigt ukrainische Truppenpräsenz in Belgorod und Kursk

Belgorod, eine Region im Grenzgebiet zur Ukraine, hat wiederholt Angriffe von der ukrainischen Luftwaffe erlebt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur russischen Region Kursk, in der ukrainische Streitkräfte seit dem Beginn des Krieges im vergangenen Jahr auf verlorenem Terrain hart kämpfen.

In seiner täglichen Ansprache erläuterte Selenskyj, dass der ukrainische Generaloberbefehlshaber, Alexander Syrsky, über die „Präsenz unserer Truppen in den Regionen Kursk und Belgorod“ informiert habe. Selenskyj betonte, dass die Ukraine „aktive Operationen in Grenzgebieten und auf feindlichem Territorium“ durchführe. „Es ist absolut richtig, dass der Krieg zurückgeführt wird, wo er begonnen hat“, so der ukrainische Präsident weiter.

Erste Bestätigung der ukrainischen Truppenpräsenz seit der russischen Invasion

Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit ukrainischer Truppen in Belgorod bestätigt. Die Region Belgorod, in der rund 1,5 Millionen Menschen leben, ist strategisch wichtig und wurde wiederholt zu einem Ziel von ukrainischen Angriffen, die darauf abzielen, die russischen Militäraktivitäten in der Region zu stören.

Russische Bestätigung von Angriffen und militärische Entwicklungen im März

Im März gab das russische Militär zu, dass die Region Belgorod von ukrainischen Bodenangriffen betroffen war, während ukrainische Truppen gleichzeitig unter Druck im Bereich Kursk standen. Laut dem Militärblog „DeepState“, der enge Verbindungen zur ukrainischen Armee pflegt, haben ukrainische Kräfte ein 13 Quadratkilometer großes Gebiet in der Nähe des Dorfes Demidovka besetzt.

Ziel der Ablenkung russischer Streitkräfte und militärische Strategie

Ukrainische Politiker, darunter auch Selenskyj, betonten, dass solche Invasionen russischer Gebiete wie Belgorod und Kursk vor allem der Ablenkung der russischen Streitkräfte dienen sollen. Diese seien in der Region Sumy und Charkiw im Osten der Ukraine aktiv und versuchen, ukrainische Gebiete zu erobern.

„Der Oberbefehlshaber informierte über die Aktivitäten unserer Truppen an der Grenze sowie in der sogenannten Grauzone und im feindlichen Gebiet“, so Selenskyj weiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...