Politik

Ukraine Krieg: Selenskyj bestätigt erstmalig ukrainische Truppenpräsenz in russischer Region

Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit ukrainischer Truppen in Belgorod bestätigt. Die Region, in der rund 1,5 Millionen Menschen leben, ist strategisch wichtig und wurde wiederholt zu einem Ziel von ukrainischen Angriffen, die darauf abzielen, die russischen Militäraktivitäten in der Region zu stören.
08.04.2025 15:57
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Selensky bestätigt ukrainische Truppenpräsenz in Belgorod und Kursk

Belgorod, eine Region im Grenzgebiet zur Ukraine, hat wiederholt Angriffe von der ukrainischen Luftwaffe erlebt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur russischen Region Kursk, in der ukrainische Streitkräfte seit dem Beginn des Krieges im vergangenen Jahr auf verlorenem Terrain hart kämpfen.

In seiner täglichen Ansprache erläuterte Selenskyj, dass der ukrainische Generaloberbefehlshaber, Alexander Syrsky, über die „Präsenz unserer Truppen in den Regionen Kursk und Belgorod“ informiert habe. Selenskyj betonte, dass die Ukraine „aktive Operationen in Grenzgebieten und auf feindlichem Territorium“ durchführe. „Es ist absolut richtig, dass der Krieg zurückgeführt wird, wo er begonnen hat“, so der ukrainische Präsident weiter.

Erste Bestätigung der ukrainischen Truppenpräsenz seit der russischen Invasion

Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit ukrainischer Truppen in Belgorod bestätigt. Die Region Belgorod, in der rund 1,5 Millionen Menschen leben, ist strategisch wichtig und wurde wiederholt zu einem Ziel von ukrainischen Angriffen, die darauf abzielen, die russischen Militäraktivitäten in der Region zu stören.

Russische Bestätigung von Angriffen und militärische Entwicklungen im März

Im März gab das russische Militär zu, dass die Region Belgorod von ukrainischen Bodenangriffen betroffen war, während ukrainische Truppen gleichzeitig unter Druck im Bereich Kursk standen. Laut dem Militärblog „DeepState“, der enge Verbindungen zur ukrainischen Armee pflegt, haben ukrainische Kräfte ein 13 Quadratkilometer großes Gebiet in der Nähe des Dorfes Demidovka besetzt.

Ziel der Ablenkung russischer Streitkräfte und militärische Strategie

Ukrainische Politiker, darunter auch Selenskyj, betonten, dass solche Invasionen russischer Gebiete wie Belgorod und Kursk vor allem der Ablenkung der russischen Streitkräfte dienen sollen. Diese seien in der Region Sumy und Charkiw im Osten der Ukraine aktiv und versuchen, ukrainische Gebiete zu erobern.

„Der Oberbefehlshaber informierte über die Aktivitäten unserer Truppen an der Grenze sowie in der sogenannten Grauzone und im feindlichen Gebiet“, so Selenskyj weiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...