Finanzen

Greg Abel übernimmt: Der stille Stratege hinter Warren Buffetts Milliarden-Imperium

Mit dem Rückzug von Warren Buffett endet eine Ära. Doch an die Stelle des legendären Investors tritt kein charismatischer Visionär, sondern ein kühler Stratege: Greg Abel. Insider halten ihn bereits für den klügeren Erben. Die Börse reagiert dennoch nervös.
17.05.2025 16:03
Lesezeit: 3 min
Greg Abel übernimmt: Der stille Stratege hinter Warren Buffetts Milliarden-Imperium
Er hat gut lachen: Nach Warren Buffets Rücktritt übernimmt nun Greg Abel den schwierigen Posten bei Berkshire Hathaway. (Foto: dpa) Foto: Nati Harnik

Im Folgenden:

  • Wie die neue Strategie bei Berkshire Hathaway nun aussieht
  • Was Abel von Buffet unterscheidet
  • Wer nun Warren Buffets Anteile kaufen kann

 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Technologie
    Technologie Aus Müll wird Luxus: Pilzleder soll Tierhaut und Plastik ersetzen
    12.06.2025

    Tierhaut ist grausam, Kunstleder giftig – jetzt soll Abfall die Rettung bringen: Schwedische Forscher züchten edles Leder aus Pilzen,...

    DWN
    Politik
    Politik Fall Gelbhaar: Grüne gestehen Fehler ein
    12.06.2025

    Erst lösten die Vorwürfe gegen den damaligen Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar Aufregung aus – dann kamen Zweifel an ihrer...

    DWN
    Technologie
    Technologie Wenn Klimarettung zur Illusion wird: Die Selbsttäuschung der Tech-Eliten
    12.06.2025

    Sie predigen Nachhaltigkeit, verbrauchen aber gigantische Energiemengen: Während Tech-Milliardäre den Planeten retten wollen, heizen ihre...

    DWN
    Politik
    Politik Trump spielt mit dem Welthandel – und riskiert den Crash
    12.06.2025

    Ex-Handelsminister Wilbur Ross warnt: Trump führt einen Wirtschaftskrieg gegen die ganze Welt – kalkuliert, aggressiv und ohne...

    DWN
    Technologie
    Technologie Mittelstand: mehr als 100.000 Euro jährlich durch Solaranlage und E-Autos sparen
    12.06.2025

    Solaranlagen und E-Autos sind für Unternehmen längst mehr als Prestigeprojekte. Eine neue Analyse zeigt anhand konkreter Lastgänge und...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis treibt Zentralbanken: Gold überholt den Euro
    12.06.2025

    Rekord beim Goldpreis: Gold wird zur zweitgrößten Reserve nach dem Dollar. Die EZB zeigt, warum Zentralbanken den Euro zunehmend...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Biontech Curevac Übernahme: Milliarden-Deal für mRNA-Krebstherapien
    12.06.2025

    Biontech greift nach Curevac – und verfolgt damit ehrgeizige Pläne in der Krebsmedizin. Der milliardenschwere Deal soll Know-how...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Ohne VW, BMW & Mercedes-Benz: Das neue Playbook für Automotive-Investments
    12.06.2025

    Trumps Zölle, Chinas Plattformstrategie und strukturelle Schwächen bei Software und Skalierung zwingen deutsche OEMs zum Umdenken. Für...