Panorama

Nur noch fünf Minuten: Schlummertaste in Deutschland beliebt

Mit der Schlummertaste kann man das Aufstehen verzögern. Ärzte raten davon ab, aber die Praxis ist gerade in Deutschland gängig. Fachleute empfehlen dagegen eine andere Strategie.
01.06.2025 14:32
Lesezeit: 2 min
Nur noch fünf Minuten: Schlummertaste in Deutschland beliebt
Wenn Menschen die Taste an einem Morgen drückten, dann meistens nicht nur einmal: In Deutschland und den USA sind es jeweils 2,5 Mal. (Foto: dpa) Foto: Christoph Soeder

Im Folgenden:

  • Warum die Schlummertaste einige der wichtigsten Schlafphasen stört

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Mindestlohnanstieg stärkt Kaufkraft im Osten – Frauen stärker entlastet
    14.07.2025

    Die geplante zweistufige Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns wirkt sich deutlich auf bestimmte Gruppen im Arbeitsmarkt aus –...

    DWN
    Politik
    Politik Milliardengeschäfte mit den USA? Pistorius sondiert Rüstungskooperationen
    14.07.2025

    Die Reise von Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Washington ist mehr als ein sicherheitspolitisches Signal – sie hat auch...

    DWN
    Panorama
    Panorama Urlaub macht krank: Warum immer mehr unter der Freizeitkrankheit leiden
    14.07.2025

    Kopfschmerzen, Erschöpfung, Fieber – ausgerechnet im Urlaub? Die Freizeitkrankheit trifft immer mehr Menschen. Warum Erholung krank...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Urlaubsgeld: Wer bekommt es und wer nicht?
    14.07.2025

    In deutschen Unternehmen wird aktuell das Urlaubsgeld ausgezahlt, eine zusätzliche Zahlung, die für viele den Sommerurlaub erst...

    DWN
    Politik
    Politik Was Deutschland nach der parlamentarischen Sommerpause erwartet: Spahn, Arbeitslosengeld und Bundesverfassungsgericht
    13.07.2025

    Die umstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wurde am Freitag nicht zur Verfassungsrichterin ernannt. Im Sommerinterview mit der ARD...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Wirtschaft: Wie wenig Unternehmen wirklich Deutschlands Wachstum und Wohlstand produzieren
    13.07.2025

    Analyse des McKinsey Global Institute (MGI) zeigt: Statt Effizienzsteigerung in der Breite treiben nur wenige deutsche Unternehmen den...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wenn Märkte überhitzen: Droht der Small-Cap-Rally das Aus?
    13.07.2025

    US-Anleger stürzen sich auf kleine Firmen – ein alarmierendes Zeichen. Warum Euphorie an der Börse oft das Ende markiert und was das...

    DWN
    Panorama
    Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
    13.07.2025

    Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...