Nato-Generalin über den Krieg gegen Russland: Lettland rüstet auf - 6.000 NATO-Soldaten tagtäglich in Lettland
NATO-Generalin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf mit dramatischen Verlusten. Im Exklusiv-Interview mit unseren schwedischen Kollegen von Børsen teilt sie ihre Bedenken.
Schweden hat erstmals seit seinem NATO-Beitritt eigene Soldaten in einem anderen Bündnisstaat stationiert. Zum besseren Schutz der NATO-Ostflanke und zur Abschreckung eines Kriegs mit Russland hat das nordische Land rund 500 Soldaten nach Lettland verlegt, die in den multinationalen NATO-Gefechtsverband in den Baltenstaat integriert wurden. (Foto: dpa)
Foto: Alexander Welscher
Im Folgenden:
Warum ein möglicher Russland-Angriff auf Lettland den Nato-Bündnisfall auslösen würde
Welche Risiken Wehrpflichtige bei einem Einsatz im Baltikum erwarten
Wieso der Ukraine-Krieg nur der Auftakt für einen neuen Nato-Verteidigungsmodus sein könnte
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.
Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.