Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Fehlerhafte Abrechnungen oder fehlende Nachweise können teuer werden: Die EU prüft Förderprojekte streng – bis zu fünf Jahre nach Auszahlung der Mittel. (Foto: dpa)
Foto: Monika Skolimowska
Im Folgenden:
wie Missbrauch bei EU-Subventionen definiert und geprüft wird.
warum Förderverträge eine rechtliche Grauzone bergen können.
welche typischen Fehler sofort zu Rückforderungen führen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.