Politik

EU-China-Gipfel: Brüssel droht Peking wegen Putin und Billigexporten

Die Europäische Union geht in die Offensive: Beim EU-China-Gipfel warnt Brüssel vor Pekings Nähe zu Russland – und droht wegen Handelsungleichgewichten. Warum sich Deutschland auf ungemütliche Zeiten einstellen muss.
25.07.2025 14:14
Aktualisiert: 25.07.2025 14:24
Lesezeit: 3 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
EU-China-Gipfel: Brüssel droht Peking wegen Putin und Billigexporten
EU-Gipfel in Peking: Ursula von der Leyen, Antonio Costa und Xi Jinping treffen sich vor angespannter Kulisse – es geht um Handel, Russland und geopolitische Machtfragen. (Foto:dpa) Foto: Xie Huanchi

Im Folgenden:

  • Warum Brüssel Pekings Handelspolitik für eine Gefahr hält,
  • Wie Chinas Haltung zum Ukrainekrieg Europas Geduld strapaziert,
  • Welche Risiken für Deutschlands Exportwirtschaft jetzt drohen.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
    16.08.2025

    Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft 150 Jahre ohne Steuerprüfung? Personalmangel bremst Steuerkontrollen in Deutschland aus
    16.08.2025

    In Deutschland können Kleinstbetriebe statistisch gesehen 150 Jahre lang einer Steuerprüfung entgehen – während dem Staat Milliarden...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Deutsche Bahn: Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef
    16.08.2025

    Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher...

    DWN
    Technologie
    Technologie Laser gegen Putins Drohnen: Europas Hightech-Antwort auf den Krieg
    16.08.2025

    Während russische Drohnen den Himmel über Europa testen, setzen die Ukraine und die EU auf eine futuristische Waffe: Laser, die für...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Europas Bankenaufsicht warnt: Drei Risiken können das Finanzsystem erschüttern
    16.08.2025

    Er führt Europas Bankenaufsicht – und sieht drei Gefahren, die selbst starke Institute ins Wanken bringen könnten: geopolitische...

    DWN
    Politik
    Politik Spitzbergen: Russland hat 100 Jahre nach dem Spitzbergen-Vertrag die Arktis genau im Blick
    15.08.2025

    Vor 100 Jahren wurde der Spitzbergen-Vertrag unterzeichnet – ein Abkommen mit besonderer geopolitischer Brisanz. Heute sorgen Norwegen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Finanzministerium will private Investitionen erleichtern
    15.08.2025

    Das Finanzministerium plant Änderungen, die private Investitionen in Deutschland attraktiver machen sollen. Doch reichen neue Gesetze und...

    DWN
    Panorama
    Panorama Steuerzahlerbund: Beamtenstatus kritisch hinterfragen
    15.08.2025

    Der Streit um den Beamtenstatus gewinnt an Schärfe: Politiker und Verbände ringen um Reformen, Kosten steigen, und Bürger fragen sich:...