Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud
Das Dresdner Start-up Spinncloud erhält einen Millionenauftrag für seine KI-Chips, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. In Leipzig soll ein Supercomputer mit über zehn Milliarden künstlichen Neuronen die Medikamentenforschung revolutionieren – effizienter, schneller, stromsparender. Was das für die Pharmaindustrie und Europas digitale Souveränität bedeutet.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Das Augusteum der Universität Leipzig. Das Dresdner Start-up-Unternehmen Spinncloud hat von der Hochschule einen Großauftrag für seine KI-Chips erhalten. (Foto: dpa)
Foto: Sebastian Willnow
Im Folgenden:
Wie neuromorphe Chips die Medikamentenentwicklung verändern könnten.
Warum Spinncloud-Technologie deutlich weniger Energie verbraucht.
Wie viele künstliche Neuronen der neue Supercomputer simulieren kann.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.