Kunst als Investment? 95 Prozent aller Werke sind nur Dekoration
Die meisten Käufer träumen davon, dass jedes Bild irgendwann Gold wert ist. Doch die Realität ist ernüchternd: Nur ein winziger Bruchteil aller Werke hat überhaupt Renditepotenzial – der Rest schmückt bestenfalls die Wohnzimmerwand. Wer Kunst als Investment begreift, läuft Gefahr, Illusionen teuer zu bezahlen.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.