Umwelthilfe: Spitzenpolitiker bleiben beim Dienstwagen Klimasünder
rotz ambitionierter Klimaziele setzen viele Spitzenpolitiker nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) weiterhin auf umweltschädliche Dienstwagen. Eine aktuelle Auswertung der DUH zeigt, dass zahlreiche Fahrzeuge in den Regierungsfuhrparks deutlich mehr CO₂ ausstoßen als durchschnittliche Neuwagen in Deutschland – und damit ein fatales Signal in der Klimapolitik senden.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Dienstlimousinen aus verschiedenen Bundesländern stehen während einer Konferenz vor der Vertretung des Freistaates Thüringen (Foto: dpa).
Foto: Jens Kalaene
Im Folgenden:
Warum bleiben Spitzenpolitiker trotz Klimazielen Umweltsünder bei der Dienstwagenauswahl?
Wie viele der 238 untersuchten Politiker fahren tatsächlich umweltfreundliche Elektroautos?
Welcher Ministerpräsident ist der einzige mit einem reinen Elektroauto?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.