EU-Klimaziele 2040: Hier drohen die härtesten Kämpfe
Die Kommission preist ihren Vorschlag als historisch – doch Kritiker erinnern daran, dass die Erderwärmung viel schneller voranschreitet. Hinter verschlossenen Türen ringen Mitgliedsstaaten um Ausnahmen, Verteilungsschlüssel und Schlupflöcher. Europas Glaubwürdigkeit im Klimakampf steht auf dem Spiel.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen hofft, bereits Mitte September eine Einigung über die EU-Klimaziele für 2040 zu erzielen (Foto: dpa)
Foto: Johannes Neudecker
Im Folgenden:
Welche Streitpunkte entscheiden über die Zukunft der europäischen Klimapolitik bis 2040?
Wie positionieren sich Kommission, Umweltverbände und Mitgliedstaaten zu den Reduktionszielen?
Welche wirtschaftlichen Chancen bietet die EU-Klimapolitik?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.