Saab-Aktie: CEO Johansson über Milliardenaufträge, Wachstumsschmerzen und geopolitische Risiken
Unter Micael Johansson ist die Saab-Aktie durch die Decke gegangen: Börsenwert versechsfacht, Mitarbeiterzahl explodiert. Doch der Konzern verpasste milliardenschwere Aufträge für U-Boote und Jets. Warum Politik den Kurs bestimmt, wie Saab in Drohnen investiert – und warum das eigentlich für uns relevant ist.
Saab-CEO Micael Johansson: Die Saab-Aktie kletterte unter seiner Führung kräftig nach oben. (Foto: Copyright Saab AB/Alexandra Bengtsson Saab)
Foto: Alexandra Bengtsson
Saab
Im Folgenden:
Welchen Preis zahlt die Rüstungsindustrie für ihren explosiven Wachstum unter geopolitischer Anspannung?
Wie verwandelte sich Saab vom abgelehnten Branchenmitglied zum börsennotierten Überflieger?
Was bedeutet es für Europa, wenn millionenschwere Verteidigungs-Aufträge nach politischen Kriterien vergeben werden?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.