Finanzkrise im Gesundheitswesen: Klinik-Chef will Leistungen für Rentner kürzen
Das deutsche Gesundheitssystem steht vorm finanziellen Kollaps: Milliardendefizite erfordern Einsparungen. Dabei denken Politik, Kassen und Kliniken in erster Linie an weniger Leistungen für betagte Beitragszahler, wie Rentner und Senioren. Warum werden nicht die Leistungen für Nichtzahler gekürzt?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Künstliches Hüftgelenk: Gibt es bestimmte medizinische Leistungen für Senioren und Rentner bald nur noch mit Eigenbeteiligung? (Foto: dpa)
Foto: Felix Kästle
Im Folgenden:
Warum medizinische Leistungen für Senioren auf der Kippe stehen
Mit welchem Einsparvorschlag der Sana-Klinikchef provoziert
Warum die Krankenkassen den Bund auf 10 Milliarden Euro verklagen
Wie die Milliardenlücke die Krankenkassenbeiträge weiter steigen lässt
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.