Finanzen

US-Börsen: Tech-Giganten, KI-Investitionen und Risiken treiben Volatilität voran

Die US-Börsen stehen an einem Wendepunkt. Hohe Bewertungen, massive Investitionen in neue Technologien und bevorstehende Quartalsberichte setzen Investoren unter Druck. Analysten diskutieren, ob das aktuelle Wachstum nachhaltig ist oder ob der Oktober für zusätzliche Turbulenzen sorgt.
01.10.2025 05:58
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
US-Börsen: Tech-Giganten, KI-Investitionen und Risiken treiben Volatilität voran
US-Börsen zeigen Volatilität, während Tech-Riesen Milliarden in KI-Projekte investieren (Foto: dpa) Foto: Michael Buholzer

Im Folgenden:

  • Wie gehen die größten Technologieunternehmen mit enormen Investitionen in Künstliche Intelligenz um?
  • Was sagen Experten für den US-Aktienmarkt in der Berichtssaison im Oktober voraus?
  • Warum behauptet David Einhorn, dass Investitionen in Künstliche Intelligenz große Mengen Kapital vernichten können?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Feinripp: Vom Spießer-Image zum Lifestyle-Produkt
01.10.2025

Feinripp galt lange als Symbol für Spießigkeit. Nun will Schiesser die Kultstruktur modernisieren und zur Ikone für eine junge...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Tech-Giganten, KI-Investitionen und Risiken treiben Volatilität voran
01.10.2025

Die US-Börsen stehen an einem Wendepunkt. Hohe Bewertungen, massive Investitionen in neue Technologien und bevorstehende Quartalsberichte...

DWN
Technologie
Technologie Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs
30.09.2025

Erneuerbare Energien, vor allem aus Wind und Sonne, decken inzwischen fast 57 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Dieser Anteil in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Oktoberfest in Zahlen: So funktioniert die Logistik hinter 400 Millionen Euro Umsatz
30.09.2025

München wird jedes Jahr zum Schauplatz des größten Volksfestes der Welt. Das Oktoberfest ist weit mehr als ein Treffpunkt für...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien- und Energieaktien: Übergewichtung für langfristige Renditen
30.09.2025

Europa könnte 2026 den US-Märkten wirtschaftlich und an der Börse überlegen sein. Der Inflationsdruck sinkt, Zinsen fallen, Regierungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent
30.09.2025

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa-Piloten streiken: Aktie verliert deutlich
30.09.2025

Die Lufthansa-Piloten haben sich in einer Urabstimmung klar für einen Streik ausgesprochen. Für die Fluggesellschaft droht damit ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Uran-ETF-Vergleich: Die besten ETF Fonds auf Atomkraft im Test – künstliche Intelligenz braucht Strom
30.09.2025

Künstliche Intelligenz braucht Strom, sehr viel Strom. Dieser große Stromhunger von KI zwingt beispielsweise Google, eigene...