Politik

Verdächtige Drohnen über Kopenhagen – Festnahmen beim Europa-Gipfel in Dänemark

Die Ermittlungen zu rätselhaften Drohnensichtungen in Dänemark nehmen Fahrt auf. Während sich die europäischen Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen zum Gipfel treffen, durchsucht das Militär ein verdächtiges Schiff und nimmt mehrere Personen fest.
02.10.2025 09:43
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Verdächtige Drohnen über Kopenhagen – Festnahmen beim Europa-Gipfel in Dänemark
Scharfschützen mit Ferngläsern stehen auf dem Dach, als die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Gipfeltreffen im dänischen Parlament im Schloss Christiansborg in Kopenhagen eintreffen (Foto: dpa). Foto: Emil Helms

Im Folgenden:

  • Wer steckt hinter den rätselhaften Drohnensichtungen über Kopenhagen?
  • Was hat ein Schiff der russischen Schattenflotte mit den Vorfällen zu tun?
  • Wie reagieren die EU-Staats- und Regierungschefs auf die wachsende Bedrohung an der Ostflanke?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Dänemarks Premierministerin: Russlands hybrider Krieg ist erst der Anfang
02.10.2025

Russlands Drohnen, Cyberangriffe und Sabotageakte sind nur der Auftakt. Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen warnt: Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Große Unterschiede bei Alterseinkünften – Viele Rentner mit weniger als 1.400 Euro im Monat
02.10.2025

Knapp jeder fünfte Ruheständler in Deutschland muss mit einem monatlichen Nettoeinkommen von höchstens 1.400 Euro auskommen. Wie das...

DWN
Politik
Politik Verdächtige Drohnen über Kopenhagen – Festnahmen beim Europa-Gipfel in Dänemark
02.10.2025

Die Ermittlungen zu rätselhaften Drohnensichtungen in Dänemark nehmen Fahrt auf. Während sich die europäischen Staats- und...

DWN
Politik
Politik Digitaler Euro kommt: Fahrplan für Einführung steht
02.10.2025

Die Einführung des digitalen Euros rückt näher: Die Finanzminister der Euro-Staaten haben in Kopenhagen erste Eckpunkte für den...

DWN
Politik
Politik Israels Marine stoppt Hilfsflottille auf dem Weg nach Gaza- andere Boote sind nun kurz vor der Küste
02.10.2025

Israels Marine hat nach Angaben von Aktivisten eine private Hilfsflottille mit über 40 Booten auf dem Weg zum Gazastreifen aufgehalten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt: Anteil der berufstätigen Frauen seit 1991 gestiegen
02.10.2025

Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung waren in Ostdeutschland mehr Frauen erwerbstätig als im Westen. Mittlerweile hat sich die Quote...

DWN
Politik
Politik Verbrenner-Aus 2035: Steht das Verbot auf der Kippe?
02.10.2025

Neue Benzin- und Dieselautos sollten ab 2035 verboten sein. So der Wille der EU. Die Maßnahme ist jedoch heiß umstritten und es regt sich...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Wall Street warnt vor Kapitalverlust durch KI-Investitionen
01.10.2025

Investoren beobachten die US-Märkte genau, da Unternehmen enorme Summen in neue Technologien investieren. Analysten prüfen gleichzeitig...