Cyberangriffe auf Autos: Käufer greifen aus Angst lieber zu älteren Modellen
Vernetzte Autos gelten als Zukunft der Mobilität, doch mit jeder neuen Software wächst auch die Angriffsfläche für Hacker. Eine neue Studie zeigt: Die Angst vor Cyberangriffen auf Autos beeinflusst längst, welches Fahrzeug wir kaufen. Hersteller wie Mercedes-Benz reagieren mit Hightech-Abwehr, doch viele Fahrer setzen lieber auf analoge Sicherheit.
Selbst Tesla-Besitzer sind skeptisch was die Sicherheit ihrer Fahrzeuge angeht. Cyberangriffe auf Autos bleiben im Bereich des Möglichen. (Foto: dpa)
Foto: Mike Stewart
Im Folgenden:
Wird die Angst vor Cyberangriffen tatsächlich zum entscheidenden Faktor beim Autokauf?
Warum greifen 70 Prozent der Kunden lieber zu älteren, weniger vernetzten Fahrzeugen?
Wie reagieren Hersteller wie Mercedes-Benz auf das schwindende Vertrauen in die digitale Sicherheit?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.